Lions verspielen 2:0 Führung im Schlussdrittel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben ihre Auswärtsstärke auch bei den Frankfurt Lions demonstriert. Etwas glücklich, aber nicht unverdient gewannen die Hanseaten mit 4:3 (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) nach Penaltyschießen bei den Lions.



Hamburg hatte vor 6.200 Zuschauer den besseren Start in die Partie erwischt. Die Lions, die verletzungsbedingt auf ihren punktbesten Verteidiger Regehr (Bänderriss im linken Knöchel), sowie die Stürmer Reichel (Grippe), Vorobjev (Rückenschmerzen) und Heerema (Sprunggelenkverletzung) verzichten mussten, überstanden früh zwei Unterzahlspiele. In einem ausgeglichenen ersten Drittel besaßen Henderson für Frankfurt und Brandner für Hamburg die besten Torchancen. Im Mitteldrittel agierten die Lions deutlich bissiger und man störte die Gäste bereits früh im Spielaufbau. Zudem gewannen die Hessen mehr und mehr die Zweikämpfe. So gestalteten sie das Drittel überlegen und gingen nach feiner Vorarbeit von Oppenheimer, der sich gleich gegen zwei Hamburger durchsetzen konnte, durch Layne Ulmer in Führung (25.). In Überzahl konnte Jeff Ulmer fünf Minuten später auf 2:0 erhöhen.



"Wir haben 40 Minuten sehr diszipliniert gespielt und unsere Zweikämpfe konsequent gewonnen. Im letzten Drittel waren wir zu passiv und das hat Hamburg ausgenutzt", sagte Lions Trainer Rich Chernomaz nach dem Spiel. Die Freezers, die zwei Drittel lang kaum ein Mittel gegen die starke Lions Abwehr fanden profitierten nun von Nachlässigkeiten der Lions in der Hintermannschaft. Beim ersten Tor übersahen sie Smyth am langen Pfosten, der keine Mühe hatte freistehend zu verkürzen. Beim 2:2 durch Sarno liefen die Lions in einen Konter, und beim 3:3 in der Schlussminute, wiederum durch Smyth, brachten die Hessen den Puck nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone.



Zwischenzeitlich hatte Henderson den Gastgeber wieder in Führung geschossen. Henderson hat damit elf seiner dreizehn Saisontore in Heimspielen erzielt. "Gut ist", so Chernomaz, "dass unsere Fehler gut zu korrigieren sind, wenn die Jungs am Montag das Video sehen". Nachdem auch die Verlängerung torlos blieb musste das Penaltyschiessen entscheiden. Und hier erwiesen sich die Freezers als echte Könner. Alle drei Schützen Smyth, Sarno und Barta verwandelten, während bei den Lions lediglich Krzestan treffen konnte. "Wir haben nicht schlecht gespielt, aber eben auch nicht gut genug, um zu gewinnen", fasste Chernomaz zusammen. Sein Gegenüber, Bill Stewart, lobte sein Team, es habe bei sehr starken Frankfurt Lions gewonnen.



Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Thomas Oppenheimer

Tore:

1:0 (24:53) L. Ulmer

2:0 (30:04) J. Ulmer 5-4

2:1 (46:25) Smyth

2:2 (47:38) Sarno

3:2 (48:46) Henderson

3:3 (59:35) Smyth

3:4 Sarno (Penalty)

Strafminuten:


Frankfurt: 10 Minuten

Hamburg: 10 Minuten

Zuschauer: 6.200

Schiedsrichter: Richard Schütz

Frank Meinhardt - Foto by City-Press


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter