Lions verpflichten Tyler Beechey

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben Tyler Beechey vom Vizemeister Augsburger Panther verpflichtet. Der 28-jährige Stürmer erhält einen Einjahresvertrag bei den Lions.

Tyler Beechey absolvierte in der vergangenen Spielzeit das punktbeste Jahr seiner dreijährigen DEL-Karriere. In 56 Hauptrunden-Spielen für die Panther schoss er 24 Tore und gab 33 Vorlagen. In den Play-Offs 2010 avancierte der Kanadier zum Topscorer der Endrunde, als er in 14 Spielen fünfmal ins Schwarze traf und neunmal einen Treffer vorbereitete.

Lions-Manager Dwayne Norris: „Tyler hat ein tolles Jahr hinter sich und konnte seine persönlichen Werte erneut steigern. Als schneller, wendiger Stürmer mit Torjägerqualitäten passt er genau in unser Konzept, um unserer Offensive in der kommenden Saison mehr Tiefe zu verleihen. Wir freuen uns auf ihn und sind überzeugt, dass er bei den Frankfurt Lions an seine Leistungen anknüpfen kann.“

Tyler Beechey wurde am 5. Juni 1981 in Edmonton (CAN) geboren und startete seine Profikarriere im Jahr 1997 in der kanadischen Juniorenliga WHL. Sein weiterer Weg führte den 181 cm großen und 88 kg schweren
Flügelstürmer über die East Coast Hockey League (ECHL) in die American Hockey League (AHL), in der er für die Providence Bruins, die St. John’s Maple Leafs, die Toronto Marlies und zuletzt Manitoba Moose aktiv war. Im
Jahr 2006 wechselte er nach Europa zum Schweizer B-Ligisten EHC Visp. Zur Saison 2007/08 nahmen ihn die Iserlohn Roosters unter Vertrag. Im vergangenen Sommer schloss sich der Stürmer den Augsburger Panthern an, mit denen er die Vizemeisterschaft holte. Bisher hat Tyler Beechey insgesamt 168 DEL-Spiele absolviert, in denen er 65 Tore und 93 Vorlagen erzielte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...