Lions verpflichten Kelly und gingen hart mit den Spielern ins Gericht

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun also doch. Die Frankfurt Lions haben am Dienstag Steve Kelly von den Adler

Mannheim verpflichtet. Kelly, der vergangene Woche in Mannheim suspendiert

wurde, löste am Dienstag seinen Vertrag mit den Adlern auf, und unterschrieb im

Gegenzug einen Kontrakt bei den Hessen bis zum Saisonende. Nachdem Manager

Charly Fliegauf die letzten Tage heftig ein Interesse am 29-jährigen dementiert

hatte, entschuldigte sich der Manager heute für sein kleines Schauspiel. „Die

Situation wäre nicht leichter geworden, wenn wir offensiv darüber gesprochen hätten.

Denn auch andere DEL-Teams und eine russische Mannschaft wollten Kelly“, so

Fliegauf zu Hockeyweb.


Die Frage bleibt, ob sich die Lions auch ernsthaft mit der Verpflichtung Kellys

beschäftigt hätten, wenn sich ihr bester Spieler, Pat Lebeau, nicht so schwer

verletzt hätte. Wohl eher nicht, denn Fliegauf bestätigte, dass man zwar Kelly

schon länger angeboten bekam, aber es erst aktuell wurde mit dem Ausfall von

Lebeau. Bevor Kelly am vergangenen Wochenende ein schriftliches Angebot

unterbreitet wurde, hörten Manager und Trainer Chernomaz in die Mannschaft

rein. „Alle waren sehr positiv und akzeptieren Kelly. Er wird eine faire

Chance haben. Ich habe kein schlechtes Gefühl“, so der Manager. Kelly

jedenfalls war motiviert endlich wieder aufs Eis zu dürfen und absolvierte am

Dienstagabend gleich sein erstes Mannschaftstraining.


Nach den beiden Niederlagen vom vergangenen Wochenende hatten die sportlichen

Verantwortlichen das erste Mal in scharfer Form die Mannschaft intern

angegriffen. „Es fielen deutliche Worte. Es war an der Zeit, den Spielern mal

deutlich zu machen, dass sie nicht in der Vergangenheit leben. Es geht aktuell

um die Play-off Teilnahme. Dass die Lions vor zwei Jahren Meister waren,

interessiert dabei keinen mehr. Jeder muss Verantwortung übernehmen“, fasste

Fliegauf die einstündige Sitzung in humanen Worten zusammen.


Dass es Chernomaz und Fliegauf durchaus ernst ist zeigen erste personelle

Konsequenzen. Förderlizenzspieler Neville Rautert wird das kommende Wochenende

in Freiburg in der 2. Liga spielen. Im Austausch stößt ab Mittwoch Simon

Danner zur Lions Mannschaft. Die Lions sind der Meinung, dass Danner am

Wochenende mehr Impulse setzen kann als Rautert. Jan Barta wird beim Nachbar Bad

Nauheim zum Spielen kommen. Der Einsatz von Dan Corso ist zur Zeit ungewiss. Die

Chancen, dass er am Freitag gegen Düsseldorf spielen kann stehen bei 50-50.

Corso hat ein stark geschwollenes Knie und einen Nerv darin eingeklemmt. Eine

Innenbandverletzung konnte aber glücklicherweise ausgeschlossen werden. (Frank

Meinhardt - Foto: City-Press)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter