Lions verpassen Platz sechs - Verlässt Lebeau Frankfurt?

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben das erste

Saisonziel verpasst. Nach der Niederlage in Hannover belegen die Hessen nach 52

Spieltagen lediglich den 8.Tabellenplatz und müssen somit den Umweg

Pre-Playoffs nehmen, um doch noch um die Meisterschaft mitspielen zu dürfen.

Dafür müssen die Lions erstmal den zweifachen Champion Eisbären Berlin aus dem

Weg räumen. Im Modus best of three findet am Freitag die erste Begegnung in

Frankfurt statt, bevor es am Sonntag in Berlin zu Spiel zwei kommt (14.30 Uhr

live in Premiere). Sollten beide Mannschaften einen Sieg errungen haben, findet

am 13.03.07 das entscheidende dritte Spiel in Frankfurt statt. Für den

Geschäftsführer der Lions, Bernd Kress, ist der Umweg Pre-Playoffs nicht

unbedingt eine Enttäuschung: "Natürlich hätten wir uns auch gefreut, wenn wir

sechster geworden wären. Aber bei erfolgreichem Abschneiden gegen Berlin sind

wir schon im Rhythmus, unser nächster Gegner noch nicht", sieht Kress die Lions

sogar im Vorteil.

 

Zurückblickend auf die Meisterrunde fällt

auf, dass die Lions dem Geschehen meist hinterher gelaufen sind. Von Beginn an

lief es nicht rund, was in erster Linie am unglaublichen Verletzungspech lag.

Alles begann mit der schweren Augenverletzung von Chris Armstrong bis hin zur

aktuell schweren Schlüsselbeinverletzung von Dwayne Norris. Dazwischen lagen die

Innenbandrisse von Young, Lebeau und Podhradsky. Kress sah das Spiel wie eine

Kopie des Saisonverlaufs: "Wir lagen in Hannover von Beginn an zurück, wie

tabellarisch in der Saison. Dann kämpften wir uns heran, mussten aber wieder

Rückschläge erleiden. Insgesamt, wenn ich die ganze Saison bewerte, hat mir der

unbändige Kampfgeist der Mannschaft imponiert. Ich habe das Gefühl, dass die

Jungs alles gegeben haben. Das bleibt im Kopf hängen", sagte der

Geschäftsführer.

 

Personell werden die Lions gegen Berlin

fast aus dem Vollen schöpfen können. Bis auf Peter Smrek (Muskelfaseriss) und

Dwayne Norris, bei dem eindringlichen Untersuchungen das Ausmaß der

Schulterverletzung diese Woche aufzeigen sollen, wird Trainer Rich Chernomaz der

komplette Kader zur Verfügung stehen.

 

Nachdem es im Januar tagelang um die

Option des Rich Chernomaz ging, endet am 31.03. die nächste Option. Diesmal

handelt es sich um den Vertrag von Pat Lebeau. Lebeau besitzt die einseitige

Möglichkeit, die Lions zum Saisonende zu verlassen. Derzeit bietet Agent Klaus

Hille den Kanadier offensiv im In- und Ausland an. Ein Interessent scheint mit

dem HC Lausanne auch schon gefunden. Der Schweizer B-Ligist, bei dem auch Jesse

Belanger spielt, scheint Interesse an Lebeau zu haben. Ein Transfer könnte aber

an den unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen scheitern. Lebeau möchte definitiv

noch mindestens zwei Jahre spielen. "In Frankfurt endet sein Vertrag definitiv

in 2008 und wird auch nicht verlängert. Wir wären nicht böse, wenn er einen

Verein findet, der ihm ein zwei Jahrsvertrag gibt. Dies ist aber nicht negativ

gemeint. Ich würde mich einfach für Lebeau freuen. Er hat viel für die Lions

geleistet, und wenn er in einem Verein einen Wunschvertrag erhält, tragen wir

ihm das nicht negativ nach", kommentierte Kress die Situation. (Frank

Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter