Lions verpassen die Play-offs – Versprechen wurde nicht gehalten

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ausgerechnet im alles entscheidenden fünften Pre-Play-off Spiel haben die Frankfurt Lions ihre schwächste Leistung geboten und verpassen somit zu Recht den Einzug in das Play-off-Viertelfinale. Höchstens im Mitteldrittel hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft den Willen hat, das Spiel zu gewinnen. „Im ersten Drittel haben wir zu viele Fehler begangen und ungenau gespielt. Das Mitteldrittel war ok. In den letzten 20 Minuten haben wir zu undiszipliniert gespielt und eine Strafzeit kassiert. Das Benzin im Tank war leer. Insgesamt muss ich aber sagen, dass wir nicht als eine Mannschaft gespielt haben“, sagte Lions Trainer Chernomaz direkt nach dem Spiel. Zudem kündigte der ehrgeizige Kanadier einen Umbruch im Kader an: „Manager Norris, Siggi Schneider und ich werden uns zusammensetzen und klare Entscheidungen treffen. Wir haben die Play-offs verpasst und das ist enttäuschend. Wir brauchen neue hungrige Spieler“.

Wer Chernomaz und Manager Norris kennt, der weiß, wie es ihnen brodelt aufgrund der zuletzt so dürftigen Leistungen der Spieler. Bis auf Pat Kavanagh, Ian Gordon und Ilja Vorobjev konnte in den Pre-Play-offs kein Spieler überzeugen. Vor allem die vermeintlich besten Spieler Taylor, Young, Wright, Langfeld, Biron, Armstrong und Muir enttäuschten auf der ganzen Linie. Die jungen Deutschen Danner, Wörle, Oppenheimer und Gawlik sorgten zumindest für Unruhe, etwas Zählbares sprang dabei aber auch nicht heraus. Die größte Schwäche war allerdings das eigene Powerplay. Sage und schreibe 28 Mal agierten die Hessen mit einem oder zwei Mann mehr auf dem Eis ohne auch nur ein Tor zu erzielen. Hamburg traf bei 21 Versuchen hingegen fünf Mal.

So ist für Frankfurt eine Saison zu Ende, bevor sie richtig angefangen hat. Mit dem Ziel Play-offs, um dort mindestens in das Halbfinale zu kommen waren die Hessen angetreten. Zudem stand das emotionale Versprechen der Mannschaft zu Grunde, eine begeisternde Saison für den kurz vor Saisonbeginn verstorbenen Gerd Schröder zu spielen. „Gerd, wir werden für Dich in dieser Saison auf dem Eis kämpfen“, hatte Chernomaz vor dem ersten Heimspiel angekündigt. Nun ist alles aus und für die sportlich Verantwortlichen steht ein arbeitsintensiver Sommer bevor. Einen von Lions Seite bestätigten Vertrag für die neue Saison besitzen in der Defensive bisher die Spieler Gordon, Osterloh, Kopitz und Kunce. Im Angriff bestätigte Manager Norris, dass die Spieler Hahn, Danner, Wörle, Kavanagh, Oppenheimer und Gawlik einen gültigen Kontrakt besitzen. Alles andere ist derzeit Spekulation.

Vor allem in der Defensive muss es einen großen Schnitt geben, da kein Verteidiger im laufe der Saison konstant überzeugen konnte und in den Pre-Play-offs erst recht nicht. In den nächsten Tagen werden die letzten Gespräche mit den Spielern geführt werden, ehe jeder seinen Schrank in der Eissporthalle räumen wird, denn die meisten Spieler werden im August in Frankfurt wohl keinen Schrank mehr vorfinden, der ihren Namen trägt. (Frank Meinhardt)  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...