Lions: Ungefährdeter Heimsieg gegen Augsburg

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen ungefährdeten 7:3 (4:1, 1:1, 2:1) Heimsieg verbuchten die Frankfurt Lions am sechsten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Den Grundstein für den Heimsieg legten die Lions schon im ersten Drittel. Dabei begann das Spiel aus hessischer Sicht alles andere als verheißungsvoll. Beide Mannschaften hatten je nur drei Spieler auf dem Eis, als Augsburgs Stürmer Francois Methot den Freiraum nutzte, und nach nur 154 Sekunden den AEV in Führung brachte.



Lions Stürmer Marc Beaucage hatte bei Amtsantritt in Frankfurt von seiner Vorliebe erzählt, gerade gegen Mannschaften, bei denen er mal spielte, gerne zu treffen. Beaucage hatte seine Karriere in Deutschland 2001 in Augsburg begonnen, ehe er über Düsseldorf und Krefeld bei den Lions landete. Bei doppelter Überzahl markierte der Franco-Kanadier den 1:1 Ausgleich. Wenig später konnte Michael Bresagk nur regelwidrig vom Torschuss gehindert werden, und Augsburgs Miner musste auf die Strafbank. Die Lions wieder in Überzahl, und dies bedeutete an diesem Abend fast immer ein Treffer. Diesmal war es Peter Ratchuk, der klasse frei gespielt wurde, und die Lions erstmals in Führung brachte (10.)



Beim 3:1 für den Deutschen Meister saß erneut Miner auf der Strafbank, und Beaucage erzielte seinen zweiten Treffer des Abends. Den einzigen Treffer für die Lions bei Spielergleichheit auf dem Eis markierten die Hessen fünf Minuten vor Drittelende. Der überragende Beaucage bediente dabei von hinterm Tor den heraneilenden Michael Bresagk, der per Direktschuss Augsburgs Schlussmann Labbe keine Chance ließ.



Im Mitteldrittel beruhigte sich das muntere Toreschießen ein wenig. Augsburg vergab eine fünf gegen drei Überzahl, ehe auf der anderen Seite die Gastgeber einmal mehr ihrerseits eine numerische Überlegenheit ausnutzten, und Pat Lebeau zum 5:1 (29.) traf. Nachdem Markus Jocher auf Lions Seite bei einem Alleingang an Labbe scheiterte, machte es gegenüberliegend Rick Girard besser und verkürzte für den AEV auf 5:2.



In den letzten 20 Minuten zeigten die Mannen von Trainer Rich Chernomaz den 5.500 Zuschauern weiter ein offensives Spiel. Binnen 28 Sekunden erhöhten Bouchard (in Überzahl) und Dwayne Norris (in Unterzahl) auf 7:2. Der 7:3 Treffer von Francois Fortier stellte nur noch Ergebniskosmetik dar. (Frank Meinhardt)



Tore:

0:1 (02:34) Methot (Fortier, Rekis)

1:1 (06:07) Beaucage (Reichel, Hackert) 5-3 PP

2:1 (09:04) Ratchuk (Robidas, Lebeau) 4-3 PP

3:1 (10:34) Beaucage (Bouchard, Young) 5-4 PP

4:1 (15:11) Bresagk (Beaucage, Robidas)

5:1 (28:14) Lebeau (Ratchuk, Norris) 5-4 PP

5:2 (36:27) Girard (Brown, Fendt)

6:2 (42:15) Bouchard (Hackert, Reichel) 5-4 PP

7:2 (42:43) Norris (Lebeau) 4-5

7:3 (49:00) Fortier (Girard, Moeser) 5-4


Strafzeiten:

Lions: 26 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Sean Pronger und Stephane Robidas

Augsburg: 30 Minuten

Zuschauer: 5.500

Schiedsrichter: Heiko Dahle


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter