Lions übernehmen die Tabellenführung

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions sind neuer Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Allerdings taten sich die Hessen schwerer als erwartet und gewannen nur dank von vier Powerplaytore gegen toll kämpfende Straubing Tigers mit 4:3 (1:0, 2:2, 1:1). Lions Manager Norris hatte sich ein frühes Tor gewünscht und sein Wunsch wurde erfüllt. Gleich das erste Überzahlspiel nutzte Slaney zum 1:0. In der Folge hatten die Lions mehrere hochkarätige Chancen um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Straubings Torwart Bales (Foto by City-Press) erwischte aber einen klasse Tag und hielt seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel. So kamen die Gäste mehr und mehr zu Chancen und bei fünf gegen drei Überzahl schoss Hussey den Ausgleich.

Die Lions erhöhten daraufhin das Tempo und setzten Straubing unter Druck. Zum erneuten Führungstreffer musste aber wieder ein Powerplaytor herhalten. Heerema nutzte die numerische Überlegenheit zum 2:1. Knapp drei Minuten später wieder Überzahl Lions und wieder Tor für die Hessen. Slaney überwand Bales zum zweiten Mal an diesem Abend. Die Tigers bewiesen danach Moral und kämpften sich in das Spiel zurück. Kurz vor Drittelende nutzte Whitecotton den sich bietenden Platz und verkürzte auf 3:2. Und als erneut Whitecotton in der 43. Minute zur Stelle war und Gordon überwand, war das Spiel vollkommen offen.

Die Lions spielten zwar weiter überlegen, fanden aber in Bales immer wieder ihren Meister. Letztendlich entschied ein Haken von Elfring das Spiel. Die Lions sieben Minuten vor Schluss noch einmal in Überzahl und mit dem Siegtreffer. Biron hatte geschossen und leicht abgefälscht fand der Puck den Weg ins Straubinger Tor. Die Hessen kamen danach nicht mehr in Bedrängnis, auch nicht als Bales zugunsten eines weiteren Feldspielers sein Tor verließ. Am Sonntag können die Lions die Tabellenführung ausbauen, weil Hannover erst am Dienstag spielt. Allerdings wartet auf die Hessen ein schweres Auswärtsspiel in Hamburg.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans John Slaney

1:0 (01:33) Slaney 5-4PP; 1:1 (26:13) Hussey 5-3PP; 2:1 (33:35) Heerema 5-4PP; 3:1 (36:08) Slaney; 3:2 (39:55) Whitecotton; 3:3 (42:52) Whitecotton; 4:3 (53:26) Biron 5-4PP

Strafminuten:

Frankfurt: 18 Minuten

Straubing: 18 Minuten

Zuschauer: 6.200

Schiedsrichter: Stephan Kadow

(Frank Meinhardt – Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...