Lions starten mit viel Selbstvertrauen ins Halbfinale gegen die Kölner Haie

Lesedauer: ca. 1 Minute

Sie haben sich gefreut wie kleine Schulbuben nachdem der Halbfinaleinzug feststand. Der Weg aller Spieler führte schnurstracks zu dem Mann, welchem die Verantwortlichen beider Teams nach der sensationellen best-of-seven Serie zwischen den Frankfurt Lions und den Iserlohn Roosters den Titel wertvollster Spieler verliehen: Ian Gordon. „Ganz klar, Gordon war unser bester und konstantester Spieler in der Serie. Er hat den Unterschied ausgemacht“, lobte Lions Trainer Chernomaz seinen Torhüter. Für Chernomaz war letztendlich aber auch die Psyche entscheidend: „Die Taktik hat nicht mehr den Ausschlag gegeben. Wir haben gerade in den letzten sechs Tagen viel Leidenschaft und Teamgeist an den Tag gelegt. Ich bin die ganze Saison schon sehr stolz auf die Mannschaft“, sagte Chernomaz.

Vor genau einer Woche sah das noch ganz anders aus. Die Lions verloren 5:1 in Iserlohn und lagen mit 3:1 in der Serie zurück. Manager Norris blickt zurück: „Ich war sehr enttäuscht, wie einige Spieler aufgetreten sind. Genau mit diesen Spielern haben wir uns sofort zusammengesetzt und ich bin glücklich, dass wir danach einen Weg ins Halbfinale gefunden haben“. Nach dem Kraftakt gibt es für die Lions keine Pause. Bereits am Dienstag reisen die Hessen nach Köln, wo das erste von fünf möglichen Halbfinalspielen steigt. „Köln hat vier sehr ausgeglichene Reihen, eine tolle Defensive und einen starken Torwart. Sie sind klarer Favorit. Wir müssen von Beginn an hellwach sein und diszipliniert spielen. Dann haben wir vielleicht eine Chance“, schiebt Norris die Favoritenrolle nach Köln.

Bereits am Donnerstag findet Spiel zwei in Frankfurt statt. Der Ansturm auf die Eintrittskarten ähnelte schon nahezu dem vom Finale 2004. Personell können die Lions bis auf den verletzten Peter Smrek aus dem Vollen schöpfen. Gefährdet ist der Einsatz von Krzestan, der wegen Grippe gegen Iserlohn fehlte. (Frank Meinhardt)

Foto by City-Press 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter