Lions sind weiter in der Verlosung um Platz sechs – 4:2 gegen Ingolstadt

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Entscheidung um Tabellenplatz sechs in der Deutschen Eishockey Liga

(DEL) ist bis Sonntag vertagt worden. Am vorletzten Spieltag gewannen die

Frankfurt Lions gegen Ingolstadt mit 4:2. Parallel gewann Hamburg mit 4:2 in

Hannover und hat es am Sonntag in Nürnberg in der eigenen Hand, sechster zu

werden. Hannover und Frankfurt müssen im direkten Duell auf einen Patzer der

Freezers hoffen.

 

Der ERC Ingolstadt erwischte in Frankfurt einen guten Start. Man konnte

zwar eine fünf gegen drei Überzahlsituation nicht ausnutzten, Keller traf aber

dann doch, als die Lions gerade wieder vollzählig auf dem Eis standen. Vor dem

Spiel hatte Lions Trainer Rich Chernomaz gefordert, man müsse in Überzahl

konzentriert und erfolgreich agieren, um zu gewinnen. Als mit Goodall erstmals

ein Ingolstädter Spieler auf die Strafbank musste, dauerte es gerade einmal

sechs Sekunden, bis Chris Armstrong zum 1:1 verwandelte. Auch das zweite

Powerplay nutzten die Lions erfolgreich aus. Jeff Ulmer war zur Stelle und traf

zum 2:1 (17.)

 

Zu diesem Zeitpunkt war Dwayne Norris schon verletzungsbedingt in die

Kabine gegangen, nachdem ihn ein Check zwischen Schulter und Kopf verletzt

hatte. „Ich weiß noch nicht genau, ob was kaputt ist. Ich hoffe es natürlich

nicht“, sagte Norris in der ersten Drittelpause. Sollte Norris länger ausfallen,

könnte dies das letzte Spiel des Kanadiers gewesen sein, bevor er nächste Saison

als Manager der Lions fungieren wird. Es wäre ein trauriger und unangemessener

Abschied.

 

Wie zu Beginn des Spiels waren es auch im Mitteldrittel die Bayern, die

den ersten Treffer erzielten. Aus der Drehung heraus traf der starke Christoph

Melischko zum Ausgleich. Duplizität der Ereignisse in der Folge des Ausgleiches.

Keine Minute nach dem 2:2 war Steve Kelly zur Stelle und nutzte eine

Unsicherheit von Waite zur erneuten Führung für die Lions. Sah Waite bei diesem

Treffer nicht gut aus, bewahrte er seine Mannschaft in den nächsten Minuten vor

weiteren Gegentreffern, als er glänzend gegen Young und Henderson hielt. Auf der

anderen Seite glänzte Ian Gordon mit einer unglaublichen Parade, als er am Boden

liegend einen Nachschuss von Tkaczuk mit dem Stock abwehrte.

 

Für die Entscheidung in der guten Partie sorgte zu Beginn des

Schlussdrittels Pat Lebeau. Per Beinschuss überwand er Waite im Tor der Bayern

zum 4:2. Das dritte Powerplaytor der Lions an diesem Abend. Ingolstadt fand bis

zum Ende des Spiels kein Mittel mehr gegen konzentrierte Lions, die den

Vorsprung sicher über die Zeit brachten.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Pat

Lebeau

Tore:

0:1 (04:36) Keller

1:1 (05:36) Armstrong 5-4

PP

2:1 (16:30) Ulmer 5-4

PP

2:2 (21:22) Melischko

3:2 (22:08) Kelly

4:2 (43:35) Lebeau 5-4

PP

Strafminuten:

Frankfurt: 8 Minuten

Ingolstadt: 12 Minuten


Zuschauer: 6.700

Schiedsrichter: Rick Looker


(Frank

Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter