Lions Sieger im Spitzenspiel - Vier Tore von Jay Henderson
Die Frankfurt Lions haben den Eisbären Berlin ihre erste Auswärtsniederlage in dieser Saison beigebracht. Mit 4:0 siegten die Lions und verteidigten somit eindrucksvoll die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga.
In einer ausgeglichenen Anfangsphase besaßen beide Mannschaften je eine große Chance in Führung zu gehen. Auf Lions Seite scheiterte Layne Ulmer an Ziffzer im Tor der Eisbären, auf der anderen Seite hielt Gordon einen Schuss von Quint. Begünstigt durch zwei Überzahlspiele erarbeiteten sich die Lions in der Folge ein Übergewicht. Zunächst vergab Henderson freistehend vor Ziffzer, ehe Heerema zwei Mal am Schlussmann der Eisbären scheiterte. Lions Neuzugang Derek Hahn gab gegen die Berliner nach überstandener Handverletzung sein Heimspieldebüt und spielte an der Seite von Krzestan und Henderson. Und genau diese Reihe sollte im weiteren Spielverlauf den Unterschied ausmachen.
In der 16.Spielminute brachte Krzestan den Puck hinter das Berliner Tor zu Hahn, der mit viel Übersicht den vor dem Tor positionierten Henderson bediente. Henderson zögerte nicht lange und schoss direkt zum 1:0 für die Lions ein. Nur 34 Sekunden später erhöhte der Tabellenführer auf 2:0. Die Eisbären waren zu weit aufgerückt und liefen in einen Konter der Lions. Dabei konnte Ziffzer den Schuss von Krzestan nicht festhalten und wiederum war Henderson zur Stelle. Mit diesem Doppelschlag ging es in die erste Drittelpause. Im Mitteldrittel agierten die Eisbären optisch überlegen, vergaßen aber nach zum Teil sehr schön vorgetragenen Angriffen den Torabschluss. Die wenigen Schüsse, die sie auf das Lions Tor brachten, entschärfte der aufmerksame Ian Gordon.
Die Lions spielten mit der Führung im Rücken weiter unaufgeregt und konnten sich weiter auf die Reihe um Derek Hahn verlassen. Die Eisbären, die ansonsten taktisch gut auf die Lions eingestellt waren, schienen die neu formierte Angriffsreihe der Lions nicht auf dem Papier zu haben. Denn nach einem gewonnenen Bulli von Hahn tauchte Henderson frei vor Ziffzer auf und erzielte das 3:0. Mit diesem dritten Treffer war das Spitzenspiel entschieden, denn die Eisbären fanden auch im letzten Drittel kein Rezept gegen die einmal mehr Mannschaftlich geschlossen auftretenden Lions. In der Schlussminute nahmen die Eisbären ihren Torhüter vom Eis und Henderson traf so zum vierten Mal an diesem Abend. Neben der Angriffsreihe Krzestan, Hahn und dem vierfachen Torschützen Henderson ragte Ian Gordon heraus.
Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Jay Henderson
Tore:
1:0 (15:48) Henderson (Hahn, Krzestan)
2:0 (16:22) Henderson (Krzestan, Bresagk)
3:0 (35:48) Henderson ( Krzestan, Hahn)
4:0 (59:42) Henderson (Bresagk)
Strafminuten:
Frankfurt: 10 Minuten
Berlin: 12 Minuten
Zuschauer: 6.200
Schiedsrichter: Rick Looker
(Frank Meinhardt - Foto by City-Press)