Lions siegen in Mannheim - Richer kündigt Konsequenzen an

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben auch das dritte Meisterschaftsspiel gegen die Adler Mannheim deutlich für sich entschieden. Nach 60 einseitigen Minuten gewann der Deutsche Meister bei desolat auftreten Mannheimern mit 5:2. Von Beginn war es ein Klassenunterschied auf dem Eis. Die Lions begannen druckvoll und störten den Gastgeber früh in deren Spielhälfte. So begingen die Adler einen Fehler nach dem anderen, den die Lions konsequent in Tore verwandelten.



Bereits nach fünf Minuten schaltete Lions Nationalstürmer Michael Hackert vor dem Adler Tor schneller im Vergleich zu den Mannheimer Verteidigern und staubte nach einem Pfostenschuss von Martin Reichel zum 1:0 ab. Die Lions weiter spielbestimmend und Dwayne Norris fälschte bei eigener Überzahl einen Schuss von Robidas zum 2:0 ab. Bereits nach diesem Treffer forderten die 6.500 Zuschauer ihre Mannheimer auf, endlich zu kämpfen. Diesen Aufruf ignorierten die Spieler. Ohne Leidenschaft schlichen sie übers Eis.



Die Lions hatten so leichtes Spiel und erspielten sich Torchancen fast im Minutentakt. Die weitern Treffer fielen aber erst im Mitteldrittel. Zunächst markierte Bouchard nach klasse Zuspiel von Jason Young das 3:0, ehe der überragende Stephane Robidas das 4:0 nachlegte.



Nach dem vierten Lions Treffer verließ Adler Torwart Passmore völlig entnervt seinen Kasten und wurde für die verbleibende Spielzeit durch Huet ersetzt. Kurz später der Anschlusstreffer für die Adler, als Butenschön mit einem Flachschuss Ian Gordon im Lions Torwart überwinden konnte. Mit diesem 4:1 ging es ins Schlussdrittel, in dem die Lions nur noch das nötigste unternahmen. Die Mannheimer Zuschauer feierten in den letzten 20 Minuten zunächst sich selbst und anschließend sämtliche ehemalige Profis, wie Jan Alston, Mike Stevens und ihre beiden Trainer Stéphane Richer und Mike Rosati.



Der einzige Mannheimer, der sich über die komplette Spielzeit sichtbar aufopferte, wurde in der Schlussphase auch mit einem Treffer belohnt. Jochen Hecht erzielte das 4:2 für die Adler. Die Lions erwiderten diesen zweiten Mannheimer Treffer quasi im Gegenzug mit dem 5:2. Mannschaftskapitän Jason Young machten den Endstand von 5:2 perfekt. Hochzufrieden freute sich Lions Coach Rich Chernomaz über den Erfolg seiner Mannschaft in Mannheim. „Wir waren in allen Belangen klar überlegen“, so Chernomaz nach dem Spiel.



Mannheims Trainer Stéphane Richer entschuldigte sich bei den Zuschauern für den Auftritt seiner Mannschaft und kündigte drastische Konsequenzen an. „Ab sofort werden nur noch Spieler das Adler Trikot überstreifen, die stolz sind es zu tragen. Und wenn ich die Jungadler nominieren muss. Heute das war einfach nur peinlich. Wir haben gespielt, wie kleine Kinder“, sprach ein mit den Tränen kämpfender Richer, dem dies Vorstellung mehr unter die Haut ging, wie vermutlich all seinen Spielern zusammen. (Frank Meinhardt aus Mannheim)

Tore:

0:1 (04:07) Hackert (Reichel, Sulkovsky)

0:2 (07:01) Norris (Robidas, Lebeau) 5-4 PP

0:3 (26:40) Bouchard (Young, Lebeau)

0:4 (27:46) Robidas (Kohmann, Beaucage)

1:4 (28:44) Butenschön (Hecht)

2:4 (56:06) Hecht (Joseph, Podollan)

2:5 (57:54) Young (Norris, Lebeau)

Strafminuten: Mannheim: 10 Minuten - Lions: 8 Minuten

Zuschauer: 6.500

Schiedsrichter: Wolfgang Hellwig


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter