Lions: Rückkehrer Hackert Star des Abends - 4:1 gegen Kassel
Die
Frankfurt Lions haben auch das 21. Heimspiel in Folge gegen die Kassel Huskies
gewonnen. Dank einer Leistungsseigerung ab dem Mitteldrittel besiegten die Lions
den Nord-Hessischen Rivalen am Ende mit 4:1. Zum Matchwinner avancierte dabei
Lions Neuzugang Michael Hackert. Erst am Freitagmorgen in Frankfurt eingetroffen
hatte er mit drei Assists maßgeblichen Anteil am Erfolg der Lions.
Vor
7.000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle am Ratsweg begann das Spiel
etwas schleppend. Beiden Mannschaften schienen ihre jeweiligen Partien von vor
24 Stunden noch ein wenig in den Beinen zu stecken. Hinzu kam, dass beiden
Mannschaften einige Spieler verletzungsbedingt fehlten. Aktuell meldete sich bei
den Huskies Sebastian Osterloh mit einer ausgekugelten Schulter ab. So musste
Kassels Trainer Bernie Engelbrecht gleich auf drei Verteidiger verzichten.
Torchancen ergaben sich im ersten Drittel nur in Überzahl. Kassels Hlinka
verfehlte dabei aus der Halbdistanz knapp das Lions Tor, während auf der
anderen Seite Bouchard und Reichel an Joaquin Gage im Tor der Huskies
scheiterten.
In
den zweiten 20 Minuten erhöhten die Lions den Druck und agierten feldüberlegen.
Aus dieser Überlegenheit resultierten auch gleich Torchancen. Den Anfang machte
ein Schuss von Förderlizenzspieler Neville Rautert, ehe wenig später Dwayne
Norris knapp das Tor der Kassel Huskies verfehlte. In der 33.Minute war der Bann
aber gebrochen. Aus spitzem Winkel brachte Chris Bright die schwarze
Hartgummischeibe vor das Huskie Tor, von dort sie Kassels Schlussmann Gage unglücklich
ins eigene Tor abfälschte. Es folgten die stärksten zehn Minuten der Lions
seit Wochen. Schnell und zielstrebig liefen sie Angriff auf Angriff. Binnen 120
Sekunden bauten die Lions den Vorsprung dank Treffer von Plante und Norris auf
3:0 aus.
Ins
Schlussdrittel kamen die Huskies mit neuem Mut und einem Torerfolg von Tobias Wörle.
Nach schöner Vorarbeit von Dale Clarke schoss Wörle unbedrängt ein und es
keimte kurzfristig Hoffnung bei den gut 300 mitgereisten Kasseler Zuschauern
auf. Die Freude der Gäste wehrte allerdings nicht lange. Keine zwei Minuten später
stelle Patrick Boileau mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her, was
gleichzeitig der Endstand bedeutete. (Frank Meinhardt - Foto: City-Press)
Zum Mainova
Spieler des Tages wählten die Fans Michael Hackert.
Tore:
1:0 (32:23) Bright (Reichel,
Hackert) 5-4 PP
2:0 (35:18) Plante (Hackert,
Norris)
3:0 (37:04) Norris (Bouchard,
Hackert) 5-4 PP
3:1 (41:54) Wörle (Clarke)
4:1 (43:08) Boileau (Bassen, Stöpfgeshoff)
Strafminuten: Lions 18 Minuten -
Kassel 12 Minuten
Schiedsrichter: Axel Rademaker
Zuschauer: 7.000 (ausverkauft)