Lions ohne Chance an der Brehmstraße - Metro Stars auf Playoffplatz

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Manager Lance Nethery hatte es vor dem Spiel schon geahnt, dass es für seine Frankfurt Lions bei den DEG Metro Stars ganz schwer werden würde: „Ich habe kein gutes Gefühl. Düsseldorf hat am Dienstag sehr gut gegen Mannheim gespielt. Sie sind gut drauf. Wir müssen gut aufpassen“. Am Ende von 60 schnellen und aus Düsseldorfer Sicht hochklassigen Minuten sollte Nethery Recht behalten, denn die DEG gewann auch in dieser Höhe verdient mit 6:2.

Die DEG erwischte den besseren Start ins Spiel. Keine drei Minuten waren gespielt, als sich mit Bresagk und Bouchard gleich zwei Frankfurter auf der Strafbank wieder fanden. Diese fünf gegen drei numerische Überlegenheit verwertete der überragende Tore Vikingstad zum 1:0, als ihn Daniel Kreutzer mustergültig bediente. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Anfangsphase, in der beide Mannschaften hochkarätige Torchancen besaßen. Zunächst scheiterten Adams und Davidson auf Düsseldorfer Seite, ehe im Gegenzug Andrej Trefilov glänzend gegen Marc Beaucage halten konnte. Die Lions konnten ihre erste Überzahl zum Ausgleich verwerten.

Nach einem Schuss von Robidas fälschte Ratchuk unhaltbar für Trefilov zum 1:1 ab. Die DEG zeigte sich unbeeindruckt vom Ausgleich und stürmte weiter Richtung des Frankfurter Tores. Die Lions kamen in dieser Phase meist einen Schritt zu spät, und mussten daher einige Strafzeiten nehmen. Diesen Vorteil nutzten die Düsseldorfer an diesem Abend konsequent aus. Nach zwei weiteren Powerplay Treffer führte die DEG nach dem ersten Drittel mit 3:1. Im Mitteldrittel hielt die DEG das Tempo weiter hoch. In der ersten Minute des 2.Drittels schnürten sie den Deutschen Meister so lange ein, bis Tore Vikingstad das vorentscheidende 4:1 erzielte.

Lions Goalie Gordon wollte nach diesem Treffer eigentlich sein Tor verlassen, doch auf halbem Weg schickte ihn Trainer Chernomaz wieder zurück in seinen Kasten. Dort musste Gordon auch noch die Treffer zum 5:1 und 6:1 hinnehmen. Als erfolgreichster Torschütze zeichnete sich dabei DEG Stürmer Tore Vikingstad aus, der drei Treffer markierte. Bei einer der wenigen Lions Torchancen hatte Michael Hackert Pech, als er nur den Pfosten des Düsseldorfer Tores traf. Auf der anderen Seite hätten die Metro Stars auch leicht höher führen können, doch Ian Gordon verhinderte bei einem penaltyähnlichem Konter von Davidson zweimal einen höheren Rückstand.

In den letzten 20 Minuten, in denen das Spiel längst entschieden war, betrieben die Lions zunächst Ergebniskosmetik, als DEL Top-Scorer Pat Lebeau auf 6:2 verkürzen konnte. Die DEG zog sich ihrerseits im Gefühl des sicheren Sieges zurück und brachte am Ende das Hochverdiente 6:2 nach Hause. Der Altmeister belegt nach diesem Sieg das erste Mal seit 25 Spielen wieder den 8. Platz in der Tabelle, der am Ende zu Play-off Teilnahme berechtigen würde. (Frank Meinhardt aus Düsseldorf)

Tore:

1:0 (02:38) Vikingstad (Kreutzer, Tory) 5-3 PP

1:1 (10:39) Ratchuk (Robidas, Young) 5-4 PP

2:1 (12:54) Davidson (Schneider, Adams) 5-4 PP

3:1 (17:03) Kreutzer (Pellegrims, Tory) 5-4 PP

4:1 (20:56) Vikingstad (Kreutzer)

5:1 (37:08) Vikingstad (Tory) 5-4 PP

6:1 (38:21) Brittig (Kühnhauser)

6:2 (44:49) Lebeau (Robidas, Ratchuk) 5-3 PP

Strafminuten: Düsseldorf: 22 Minuten - Lions: 26 Minuten

Schiedsrichter: Martin Reichert

Zuschauer: 6.444


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter