Lions nun Eisbären Verfolger Nummer eins

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Trainer hatten ein enges Spiel vorausgesagt und wurden von Beginn an bestätigt. Die 5.500 Zuschauer sahen in den ersten 25 Minuten eine ausgeglichene Partie, in der es zu diesem Zeitpunkt leistungsgerecht 1:1 stand. Kurz vor der ersten Drittelpause hatte Langfeld die Hessen in Überzahl in Führung geschossen, die Maurer nach 25 Minuten egalisierte. Erst danach übernahmen die Lions mehr die Initiative und lösten ihre bisherige Passivität. Sofort ergaben sich Chancen und nach einem feinen Zuspiel von Oppenheimer brachte Blanchard die Lions wieder in Führung. In der Folge mussten die Hessen die Führung ausbauen. Binnen weniger Sekunden vergaben aber zunächst Schneider und kurz später Danner, als sie freistehend den Puck nicht über die Torlinie brachten.

Auch in Überzahl lief der Puck gegen Ende des Mitteldrittels sehr gefällig, den Abschluss fanden die Lions aber in dieser Phase nicht. Augsburg konnte sich befreien und konnte sich bei Endras im Tor bedanken, dass es lediglich 2:1 für Frankfurt stand. Die Hoffnung der gut 100 mitgereisten Fans der Augsburger Panther in Frankfurt etwas Zählbares mitzunehmen wurde zwei Minuten nach Wiederanpfiff im Keim erstickt. In Unterzahl lief Kapitän Eric Schneider einen zwei gegen eins Konter und schloss souverän selbst ab zum 3:1. Augsburg versuchte in der restlichen Spielzeit noch einmal heranzukommen, aber die Defensive der Hessen vor einem starken Ian Gordon im Tor ließ nicht mehr viel zu. Im Gegenteil. Die Lions hatten mehrfach die Möglichkeit das Ergebnis klarer zu gestalten.

Die klarste Chance hatte Gawlik, der drei Minuten vor dem Ende einen Penalty neben das Tor setzte. So wurde es noch einmal spannend, weil Augsburg nicht aufgab und mit sechs Mann (Endras war zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis) 18 Sekunden vor Schluss auf 3:2 verkürzte. Der Treffer fiel letztendlich zu spät und somit belegen die Lions nun den 2. Tabellenplatz.       

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ian Gordon

Statistik:

1:0 (16:42) Langfeld 5-4PP; 1:1 (24:53) Maurer; 2:1 (27:24) Blanchard, 3:1 (42:19) Schneider 3-4 SH; 3:2 (59:42) Beechey

Schiedsrichter: Klau

Strafminuten: Frankfurt 22 – Augsburg 24

Zuschauer: 5.500

(Frank Gantert - Foto by City-Press)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter