Lions nach Penaltysieg gegen Nürnberg Tabellendritter

Dank des besseren Torverhältnisses belegen die Frankfurt Lions mit elf Punkten
nach dem doppelten Heimspielwochenende mit dem Spiel am letzten Freitag
gegen die Kölner Haie (2:3 Niederlage) und dem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen
am Sonntag gegen die Nürnberg Ice Tigers nun vor den punktgleichen Augsburgern,
Krefeld und Hamburg den dritten Tabellenplatz nach dem sechsten Spiel in der
Deutschen Eishockey Liga.
Zwei Punkte aus zwei Spielen gegen absolute Top-Teams der DEL sind für
Trainer Rich Chernomaz zwar nicht die eigentlich erwartete Ausbeute.
,,Wenigstens drei Punkte hätte ich mir gewünscht," verrät der Cheftrainer
der Frankfurt Lions. Dennoch ist der 40jährige Kanadier letztendlich zufrieden.
,,Die beiden Gegner haben uns gezeigt, woran wir noch zu arbeiten haben."
Ihm kommt schon gelegen, dass seine Spieler schon am morgigen Dienstag
im DEB-Pokal-Heimspiel wieder gegen die starken Nürnberg Ice Tigers antreten
müssen: ,,Vielleicht können wir da schon ein paar gewonnene Erkenntnisse
umsetzten," orakelt Chernomaz nach Analyse der Videoaufzeichnung vom
Spiel am Sonntag gegen den gleichen Gegner.
Spielbeginn des DEB-Pokal-Achtelfinales am morgigen Dienstag ist um
19.30 Uhr in der Frankfurter Eissporthalle. Dauerkarteninhaber haben
freien Eintritt. Die Tagestickets kosten im Stehplatzbereich einheitlich
fünf Euro, Sitzplatzkarten in allen Kategorien (außer Block E) zehn Euro.
Parkplätze für die Besucher des Eishockeyspiels der Frankfurt Lions
stehen auch wieder zur Verfügung, denn die Dippemess endet heute Abend.