Lions nach Penaltysieg gegen Nürnberg Tabellendritter

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dank des besseren Torverhältnisses belegen die Frankfurt Lions mit elf Punkten

nach dem doppelten Heimspielwochenende mit dem Spiel am letzten Freitag

gegen die Kölner Haie (2:3 Niederlage) und dem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen

am Sonntag gegen die Nürnberg Ice Tigers nun vor den punktgleichen Augsburgern,

Krefeld und Hamburg den dritten Tabellenplatz nach dem sechsten Spiel in der

Deutschen Eishockey Liga.

Zwei Punkte aus zwei Spielen gegen absolute Top-Teams der DEL sind für

Trainer Rich Chernomaz zwar nicht die eigentlich erwartete Ausbeute.

,,Wenigstens drei Punkte hätte ich mir gewünscht," verrät der Cheftrainer

der Frankfurt Lions. Dennoch ist der 40jährige Kanadier letztendlich zufrieden.

,,Die beiden Gegner haben uns gezeigt, woran wir noch zu arbeiten haben."

Ihm kommt schon gelegen, dass seine Spieler schon am morgigen Dienstag

im DEB-Pokal-Heimspiel wieder gegen die starken Nürnberg Ice Tigers antreten

müssen: ,,Vielleicht können wir da schon ein paar gewonnene Erkenntnisse

umsetzten," orakelt Chernomaz nach Analyse der Videoaufzeichnung vom

Spiel am Sonntag gegen den gleichen Gegner.

Spielbeginn des DEB-Pokal-Achtelfinales am morgigen Dienstag ist um

19.30 Uhr in der Frankfurter Eissporthalle. Dauerkarteninhaber haben

freien Eintritt. Die Tagestickets kosten im Stehplatzbereich einheitlich

fünf Euro, Sitzplatzkarten in allen Kategorien (außer Block E) zehn Euro.

Parkplätze für die Besucher des Eishockeyspiels der Frankfurt Lions

stehen auch wieder zur Verfügung, denn die Dippemess endet heute Abend.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...