Lions mit Heimniederlage zur Saisoneröffnung

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben ihr erstes und einziges Heimspiel in der Saisonvorbereitung knapp verloren. Gegen starke Hannover Scorpions unterlagen die Hessen mit 3:4 (0:0, 3:1, 0:3).

Im ersten Drittel konnte Lions Trainer Chernomaz gleich einmal seine Unterzahlformation testen, nachdem Hauptschiedsrichter Klau binnen kurzer Zeit gleich drei Frankfurter auf die Strafbank schickte. Und was Chernomaz sah gefiel ihm. Die Hessen überstanden diese kritische Phase ohne Gegentor. Die Scorpions zogen zwar ein gutes Powerplay auf, im entscheidenden Moment war aber ein Lions-Spieler zur Stelle. So blieb das erste Drittel torlos. Im Mittelabschnitt gingen die Gäste in Führung. Sehr schön frei gespielt tauchte Chris Herperger alleine vor Gordon auf und überwand den Torwart der Lions. In der Folge wurden die Gastgeber stärker und vor allem ein Spieler setzte gleich mal ein Zeichen, Pat Kavanagh. Der Neuzugang aus Iserlohn schoss zunächst in Überzahl den Ausgleich und bereitete später den dritten Treffer von Heerema vor. Dazwischen erzielte mit Josh Langfeld ein weiterer Neuzugang sein erstes Tor für die Lions.

Dass Mannschaften von Hans Zach auch in der Vorbereitung Charakter haben, bewiesen die Scorpions im Schlussdrittel. Dem Anschlusstreffer von Mondt folgte neun Minuten vor dem Ende der 3:3 Ausgleich. Hannovers Neuzugang aus Düsseldorf, Klaus Kathan, war es schließlich vorbehalten den Lions die Saisoneröffnung sportlich zu vermiesen. Sein Treffer zum 4:3 bedeutete vier Minuten vor Schluss den Endstand.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Pat Kavanagh

0:1 (24:00) Herperger; 1:1 (29:42) Kavanagh 5-4PP; 2:1 (34:04) Langfeld, 3:1 (36:37) Heerema; 3:2 (42:00) Mondt; 3:3 (50:32) Herperger; 3:4 (56:02) Kathan

Strafminuten:

Frankfurt: 12 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Derek Hahn

Hannover: 12 Minuten

Zuschauer: 4.000

Schiedsrichter: Steffen Klau

(Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...