Lions mit Heimniederlage zur Saisoneröffnung

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben ihr erstes und einziges Heimspiel in der Saisonvorbereitung knapp verloren. Gegen starke Hannover Scorpions unterlagen die Hessen mit 3:4 (0:0, 3:1, 0:3).

Im ersten Drittel konnte Lions Trainer Chernomaz gleich einmal seine Unterzahlformation testen, nachdem Hauptschiedsrichter Klau binnen kurzer Zeit gleich drei Frankfurter auf die Strafbank schickte. Und was Chernomaz sah gefiel ihm. Die Hessen überstanden diese kritische Phase ohne Gegentor. Die Scorpions zogen zwar ein gutes Powerplay auf, im entscheidenden Moment war aber ein Lions-Spieler zur Stelle. So blieb das erste Drittel torlos. Im Mittelabschnitt gingen die Gäste in Führung. Sehr schön frei gespielt tauchte Chris Herperger alleine vor Gordon auf und überwand den Torwart der Lions. In der Folge wurden die Gastgeber stärker und vor allem ein Spieler setzte gleich mal ein Zeichen, Pat Kavanagh. Der Neuzugang aus Iserlohn schoss zunächst in Überzahl den Ausgleich und bereitete später den dritten Treffer von Heerema vor. Dazwischen erzielte mit Josh Langfeld ein weiterer Neuzugang sein erstes Tor für die Lions.

Dass Mannschaften von Hans Zach auch in der Vorbereitung Charakter haben, bewiesen die Scorpions im Schlussdrittel. Dem Anschlusstreffer von Mondt folgte neun Minuten vor dem Ende der 3:3 Ausgleich. Hannovers Neuzugang aus Düsseldorf, Klaus Kathan, war es schließlich vorbehalten den Lions die Saisoneröffnung sportlich zu vermiesen. Sein Treffer zum 4:3 bedeutete vier Minuten vor Schluss den Endstand.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Pat Kavanagh

0:1 (24:00) Herperger; 1:1 (29:42) Kavanagh 5-4PP; 2:1 (34:04) Langfeld, 3:1 (36:37) Heerema; 3:2 (42:00) Mondt; 3:3 (50:32) Herperger; 3:4 (56:02) Kathan

Strafminuten:

Frankfurt: 12 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Derek Hahn

Hannover: 12 Minuten

Zuschauer: 4.000

Schiedsrichter: Steffen Klau

(Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter