Lions mit drittem Sieg - 1:0 n. V. gegen Hamburg

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit dem knappsten aller

Ergebnisse (1:0) haben die Frankfurt Lions das fünfte Play-off

Viertelfinalspiel für sich entschieden. Nach 60 spannenden und hochdramatischen

Minuten hatte es 0:0 gestanden, so dass der Sieger erst in der Verlängerung

ermittelt wurde. 

 

Beide Mannschaften gingen

personell geschwächt in dieses fünfte Play-off Spiel. Auf Lions Seite fiel

neben dem Langzeitverletzten Michael Hackert auch Top-Verteidiger Stéphane

Robidas aus. Robidas befindet sich aus privaten Gründen in seiner Heimat.

Manager Lance Nethery lässt das Fehlen seines besten Verteidigers allerdings

nicht als Ausrede für die zuletzt schwache Leistung seiner Mannschaft gelten:

„Wir haben immer noch genug Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Alle müssen

mehr für den Erfolg unternehmen“, forderte Nethery vor dem Spiel. Die Hamburg

Freezers liefen ohne Jürgen Rumrich, Shane Peacock, Craig Johnson und Darren

van Impe bei den Lions auf.

 

Von Beginn an verwandelten die

7.000 Zuschauer die Eissporthalle am Ratsweg zu einem Hexenkessel. An Unterstützung

des teilweise südländischen Publikums lag es also nicht, dass die Lions nicht

wie gewohnt stürmisch und druckvoll ins Spiel starteten. Verhalten und

kontrolliert angreifend versuchten die Spieler von Trainer Rich Chernomaz Druck

auf das Tor der Freezers aufzubauen. Dieses wurde heute von Boris Rousson

bewacht, nachdem Rousson beim letzten Heimspiel die Angreifer der Lions mehrmals

zur Verzweiflung brachte. In den ersten 20 Minuten eines schnellen und

intensiven Play-off Spiel blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware.

 

Nach einem Schuss von Lions Stürmer

Dwayne Norris knallte der Puck unglücklich ins Gesicht von Alan Letang. Letang

blieb auf dem Eis zunächst liegen, und wurde anschließend stark blutend in die

Kabine geführt. Das zweite Drittel begann weiter ausgeglichen, ehe sich die

Torchancen der Lions im Verlauf der zweiten 20 Minuten häufen sollten. Nach

einem hohen Stock mit Verletzungsfolge von Freezers Stürmer Jacek Plachta gegen

Lions Verteidiger Mikael Magnusson erhielt der Hamburger der Regel entsprechend

eine Spieldauerdisziplinarstrafe. In den fünf Minuten Überzahl merkte man den

Lions dann aber deutlich das Fehlen von Robidas an. Kaum eine zwingende

Torchance konnten sich die Lions erspielen. Torlos ging es ins Schlussdrittel,

in dem nicht nur die Zuschauer noch eine Schippe darauf legten, sondern auch

beide Mannschaften.

 

Die Lions nun klar feldüberlegen

und endlich auch mit Torchancen. Nationalstürmer Martin Reichel versuchte es

mit einem Bauerntrick, den Rousson aufmerksam abwehrte. Auch einen Schuss von

Norris konnte Rousson entschärfen. Glück hatte der Hamburger Torwart nach 47

Minuten, als der Puck auf der Torlinie liegen blieb, und erst im letzten Moment

noch von dieser gekratzt wurde. Spannung und Dramatik also nun in der

Eissporthalle, die erstmals in den Play-offs ausverkauft war. Die Freezers überließen

den Lions je länger das Spiel andauerte mehr und mehr die Initiative. Sie

selbst suchten ihren Weg, um zu gewinnen, bei Kontergelegenheiten. Fünf Minuten

vor dem regulären Ende hatte Peter Ratchuk noch einmal eine gute Schusschance.

Sehr schön frei gespielt verfehlte Ratchuk das Hamburger Tor nur knapp. Somit

blieb es nach 60 Minuten beim 0:0 und das Spiel ging in 20-minütige Verlängerung.

 

Das Reglement war klar; Wer das

erste Tor erzielt, gewinnt das heutige Spiel. Nach einem Foul musste Hamburgs

Paul Manning auf die Strafbank und die Lions konnten in Überzahl spielen. Alle

Zuschauer standen von ihren Plätzen auf und schrieen den Puck letztendlich ins

Tor von Boris Rousson. Francois Bouchard war es, der die schwarze

Hartgummischeibe nach 68:28 Minuten per Schlagschuss zum vielumjubelten 1:0

unterbrachte. Nach diesem Sieg führen die Lions nun mit 3:2 nach Siegen und können

am Ostermontag im sechsten Spiel den Halbfinaleinzug perfekt machen. (Frank

Meinhardt)

   

 

Zum Mainova Spieler des

Tages wählten die Fans Francois Bouchard

 

Tore:

1:0 (68:28) Bouchard (Lebeau,

Weight) 5-4 PP

 

Strafminuten: Lions 14

Minuten - Hamburg 21 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe für Jacek Plachta

Schiedsrichter: Harald Deubert

Zuschauer: 7.000 (ausverkauft)

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter