Lions mit Aufwärtstrend in Nürnberg

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben einen weiteren Abwärtstrend gestoppt und sind

mit zumindest einem Punkt aus Nürnberg zurückgekommen. Nach engagierten

60 Minuten stand es 4:4, ehe man nach torloser Verlängerung im

Penaltyschiessen unterlag. "Es war wichtig, dass wir gepunktet haben.

Die Leistungskurve zeigt deutlich nach oben", sagte Manager Fliegauf.

Lions Trainer Chernomaz hatte erneut die Sturmreihen verändert. An der

Seite des zuletzt arg kritisierten Lebeau stürmten Norris und Young.

Steve Kelly spielte mit Danner und Hackert, während Taylor mit Wörle

und Ulmer auflief.


Dank Hauptschiedsrichter Steffen Klau waren aber mehr die Special Teams

im Einsatz. Unglaubliche 111 Strafminuten verhängte Klau bei einem

"normalen DEL-Spiel mit normaler Härte" (Fliegauf). Unberechenbar

verhängte der Hauptschiedsrichter Strafzeit über Strafzeit gegen beide

Teams, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels wussten, wie die Linie des

Herrn Klau ist. So kam im Endeffekt nur wenig Spielfluss zu Stande, und

alle Treffer fielen im Powerplay. Erfreulich aus Sicht der Lions, dass

sie selbst vier Treffer in Überzahl erzielten, und persönlich gut für

Pat Lebeau, weil er an drei Treffern direkt beteiligt war.


Nun gilt es den Aufwärtstrend beim Heimspiel am Freitag gegen Köln und

am Sonntag in Iserlohn zu bestätigen. Gerade zu Hause haben die Lions

bisher nicht geglänzt, was sich auch auf die Resonanz des einstig mal

so frenetischen Publikums ausgewirkt hat. Vom einstigen Hexenkessel in

Frankfurt ist derzeit nicht viel übrig geblieben. Schlimmer noch, die

Zuschauer sind in einen lethargischen Zustand gefallen. Nach vor zwei

Jahren hätten sie eine Leistung wie gegen Duisburg oder Hamburg mit

einem gellenden Pfeifkonzert quittiert. Am Sonntag ergaben sich die

Zuschauer genauso wie die Mannschaft ihrem Schicksal. Manager Fliegauf

sieht den Schuldigen an der schlechten Stimmung aber ganz klar bei der

Mannschaft: "Der Funke muss vom Team ausgehen. Wir geben den Fans

keinen Input. Es muss halt mal was passieren. Unsere Zuschauer sind

gut, und ich bin mir sicher, sie feuern uns wieder richtig an, wenn wir

mal einen Gegner an die Bande checken, uns in einen Schuss schmeißen,

einfach die Leidenschaft zeigen, die erforderlich ist, um die Fans

hinter uns zu bringen". Für beiden Seiten wäre es am Freitag gegen die

Kölner Haie die beste Gelegenheit damit anzufangen.


Petr Smrek trainiert wieder


Zu einem Drittel ist die Saison nun vorbei, und die Lions liegen hinter

den eigenen Erwartungen zurück. In den verbleibenden zwei Spielen sind

die Lions gefordert, in die Punkte zu kommen, damit der Abstand zu

Platz sechs nicht noch größer wird. "Wir haben das Potential, da bin

ich sicher. Es gilt jetzt nach zu legen und nach der Pause

kontinuierlich besser zu spielen und zu punkten", ist Fliegauf weiter

von seinem zusammengestellten Team überzeugt. Nach der Deutschland Cup

Pause wird auch Peter Smrek wieder zur Mannschaft stoßen. Nach

überstandener Hirnhautentzündung hat Smrek die ersten

Trainingseinheiten erfolgreich bestanden. Auch wenn Smrek sicher noch

Zeit brauchen wird, um in den Vollbesitz seiner Kräfte zu kommen,

könnte er nach der Pause ein Unterschied sein, dass die Lions wieder in

Erfolgsspur zurückkehren. (Frank Meinhardt) 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter