Lions Manager Norris: „Wir müssen Geduld haben“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am 28.05.2010 sahen sich die Frankfurt Lions gezwungen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht der Stadt Frankfurt zu stellen. Seitdem sind zehn Tage vergangen, in denen die Hessen fristgerecht die Lizenzunterlagen für die DEL-Spielzeit 2010/11 bei der Liga eingereicht haben. Noch immer besteht Hoffnung, dass es auch in der kommenden Saison DEL-Eishockey in Frankfurt gibt. Hockeyweb Redakteur Frank Gantert sprach mit Manager Dwayne Norris über die momentane so schwierige Lage.

Hallo Herr Norris, wie geht es Ihnen in dieser schwierigen Situation?

Natürlich nicht so gut. Es ist derzeit noch völlig unklar, ob und wie es weitergeht.

Wie ist der aktuelle Stand?

Das kann Siggi Schneider sicher besser beantworten. Er arbeitet derzeit sehr hart an Lösungen, damit es weitergeht. Er spricht mit vielen potentiellen Sponsoren und sucht nach weiteren finanziellen Zuschüssen. Siggi Schneider ist sehr motiviert, die Lions am Leben zu halten, damit wir auch in der nächsten Saison DEL Eishockey sehen.

Wie gehen Sie von der sportlichen Seite aus mit der Ungewissheit um?

Ich verrichte meine Aufgaben, so gut es geht. Den Spielern, die bei uns unter Vertrag stehen habe ich zu Beginn eine E-Mail geschickt und vor kurzem noch mal ein Update. Alle sind auf dem Laufenden. Schwierig ist es natürlich im Umgang mit neuen Spielern, weil alle abwarten, wie sich die Lage in Frankfurt entwickelt oder bei einem anderen Verein unterschreiben. Wir müssen weiterhin Geduld haben. Ich hoffe, dass in 7-10 Tagen eine Entscheidung fällt, die dann heißt, dass die Lions auch 2010/2011 in der DEL spielen.

Und dann geht die Arbeit richtig los?

Ja klar, ich habe noch ein paar Hausaufgaben. Einen Ersatz für Lasse Kopitz muss beispielsweise gefunden werden. Im Sturm gibt es auch noch offenen Positionen. Aber wie gesagt, derzeit muss ich Geduld haben, bis alles unter Dach und Fach ist. Ich bin aber zuversichtlich und optimistisch, dass es Siggi Schneider schafft. Er ist der letzte, der aufgibt. Und so lange bleibe ich positiv.

(Frank Gantert)   

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...