Lions Manager Norris stellt seine Mannschaft vor

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Neue Seite 1

Am Dienstagabend wird es das erste Mal so

richtig ernst für die Frankfurt Lions. In der ersten Runde des Pokals treffen

die Lions auf die Eispiraten Crimmitschau. Am kommenden Freitag folgt die große

Saisoneröffnungsfeier der Lions. Ab 19 Uhr gastieren die DEG Metro Stars am

Ratsweg. Anschließend findet die traditionelle Mannschaftsvorstellung statt.

Exklusiv gewährte Manager Dwayne Norris schon heute erste Einblicke und stellte

Hockeyweb seine Mannschaft vor:


Tor:

Boris Ackers

"Boris hat während der Sommerpause hart an sich gearbeitet. Er besitzt einen

guten Charakter, der sich in den Mannschaftsdienst stellt. Für ihn ist es eine

wichtige Saison, denn er fällt nächste Spielzeit aus der Förderlizenzregelung."



Ian Gordon

"Ian möchte am liebsten jedes Spiel bestreiten. Er ist ein echter Siegertyp.

Vergangene Saison lief es nicht ganz so gut für ihn, daher möchte er in der

kommenden Spielzeit wieder zu den Besten gehören."


Christian Wendler

"Christian hat einen guten Charakter und arbeitet hart, um sich weiter zu

verbessern. Er hat durchaus Potenzial, allerdings benötigt er noch mehr

Torwarttraining, um seine Qualitäten zu verfeinern."



Verteidigung:

Chris Armstrong

"Chris verfügt über einen sehr guten ersten Pass. Dazu kann er das Spiel sehr

gut lesen und die verschiedenen Situationen beurteilen, zumal er sehr erfahren

ist. "


Michael Bresagk

"Ein Musterprofi, der stets hart für seine Fitness arbeitet und immer in guter

Form ist. Wir profitieren von seiner langjährigen Erfahrung, zumal er seinen

Körper gut einzusetzen weiß."


Lasse Kopitz

"Lasse ist ein etablierter, junger Verteidiger in der Liga. Er wird für uns

sicher ein Leader sein, gerade auch für die Gruppe der deutschen Spieler. Er ist

ein guter Zwei-Wege-Spieler."


Jason Marshall

"Durch seine NHL-Erfahrung spielt er in der eigenen Zone sehr abgeklärt und

ruhig, wobei er sehr körperbetont agieren kann. Aber auch im Powerplay ist er

einsetzbar und wird für uns dort eine wichtige Rolle spielen."


Sebastian Osterloh

"Sebastian arbeitet hart an sich und wurde mit der Nominierung in die

Nationalmannschaft belohnt. Er bringt viel Energie auf das Eis und gibt stets

Vollgas, ohne sich und seine Gegner zu schonen."


Richie Regehr

"Richie ist ein absoluter Vollprofi und wird bei uns im Powerplay gesetzt sein.

Er ist ein junger, dynamischer Verteidiger, der für uns eine Schlüsselrolle

übernehmen wird."


Peter Smrek

"Er gibt uns Stabilität in der eigenen Zone und hat seine Qualitäten sowohl in

der eigenen Zone als auch im Spiel nach vorne. Zumal er den Gegnern durch sein

körperbetontes Spiel das Fürchten lehrt."



Sturm:

Simon Danner

"Ich erwarte einen Sprung von Simon in der kommenden Saison, er muss mehr

Verantwortung übernehmen und wird auch mehr Eiszeit erhalten. Simon hat während

des Sommers hart an sich gearbeitet und befindet sich in sehr guter körperlicher

Verfassung."


Derek Hahn

"Derek ist ein schneller, technisch starker Spieler. Er ist noch jung und

hungrig und möchte sich in der DEL beweisen. Denn die DEL ist ein anderes

Kaliber als die dänische Liga, in der er zuletzt gespielt hat."


Jeff Heerema

"Jeff ist ein großer, körperlich starker Spieler, der in Nordamerika in seinem

Mannschaften stets zu den besten Torschützen gehörte. Er ist erst 27 und verfügt

schon über viel Erfahrung, jetzt hoffe ich, dass er auch bei uns zu den besten

Torschützen gehören wird."


Jay Henderson

"Er hatte eine sehr gute Vorbereitung, nach dem er im vergangenen Jahr erst

während der Saison nach Frankfurt kam, glaube ich, dass er sich diese Spielzeit

weiter verbessern kann und für uns ein wichtiger Spieler wird."


Radek Krestan

"Radek hat in der 2. Bundesliga bewiesen, dass er zu den Besten gehört.

Technisch ist er sehr stark, jetzt muss er sein Spiel auf DEL-Niveau anheben.

Ich gehe davon aus, dass ihm diese Saison der Durchbruch gelingt."


Thomas Oppenheimer

"Thomas kann das Spiel sehr gut lesen, in der vergangenen Saison war er eine

echte Überraschung. Wir bauen auch in Zukunft auf ihn, denn er verfügt

zweifelsohne über großes Potenzial."


Martin Reichel

"Ähnlich wie Michael Bresagk ist Martin ein Musterprofi. Er erfüllt jede

Aufgabe, die er gestellt bekommt. Für uns ist er besonders wichtig in

Unterzahl."


Chris Taylor

"Chris ist ein hundertprozentiger Profi. Er ist ein guter Zwei-Wege-Spieler und

nimmt bei uns eine Schlüsselrolle ein. Er ist wichtig im Powerplay, aber auch im

Penalty Killing. Zudem hat er seine Stärken am Bullypunkt."


Jeff Ulmer

"Jeff ist ein guter Schütze, der weiß, wo das Tor des Gegners steht. Er bringt

sich immer in gute Schusspositon und ist stets bereits, den Puck abzufeuern."



Layne Ulmer

"Layne ist ein vielseitig einsetzbarer Zwei-Wege-Spieler, dazu ist er körperlich

sehr stark und noch jung. Er wird sicher im Powerplay für uns zum Einsatz kommen

und in der Offensive für Wirbel sorgen."


Ilia Vorobiev

"Ilia kennt Frankfurt, er wird für uns sicher ein wertvoller deutscher Spieler.

Er ist sehr stark an den Banden und vor dem gegnerischen Gehäuse. Zudem hat er

einen guten Charakter und ist wichtig für die Chemie in der Mannschaft."


Tobias Wörle

"Tobias ist ein schneller Skater und für uns ein wichtiger deutscher Spieler. Er

bringt viel Energie auf das Eis und hat das Zeug, sich auch in den kommenden

Jahren zu verbessern und einer der Besten zu werden."


Jason Young

"Jason ist unser Mannschaftskapitän, er gehört ohne Zweifel zu den gestandenen

Spielern in der Liga. Er ist sehr wichtig für uns in Unter- und Überzahl. Wir

hoffen alle, dass er gesund bleibt, nach dem er in den vergangenen Jahren öfter

verletzt fehlte."


(Frank Meinhardt - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter