Lions kassieren zweite Saisonniederlage

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem starken Heimauftritt gegen Mannheim sind die Lions am Sonntag in Iserlohn in ein verständliches Loch gefallen. Gegen den Deutschen Meister hatte der Eishockey Erstligist am Freitag mit viel Tempo agiert und die 7.000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle begeistert. In Iserlohn hingegen kassierten die Lions zu viele Strafzeiten und waren in den entscheidenden Situationen meist einen Tick langsamer wie die Roosters. So unterlag man verdient 2:0 und musste im 18.Saisonspiel erst die zweite Niederlage nach regulärer Spielzeit hinnehmen.

"Gegen Mannheim war es auch mental ein Höhepunkt für die Spieler. Der Sieg hat viel Kraft gekostet. Kraft, die uns in Iserlohn gefehlt hat", fasste Manager Norris das Wochenende präzise zusammen. Norris fordert, dass die Mannschaft am Mittwoch die richtige Reaktion zeigt und gegen Duisburg gewinnt. Fehlen wird gegen das Tabellenschlusslicht Jason Marshall, der in Iserlohn eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte. "Zwei plus zehn Minuten wären auch angemessen gewesen. Es war ein harter Check, aber ohne Verletzungsfolge", war Norris mit dem Strafmaß von Hauptschiedsrichter Schimm nicht einverstanden. Glücklicherweise stehen Lions Trainer Chernomaz ansonsten alle Spieler zur Verfügung, sodass er mit sechs Verteidigern und zwölf Stürmern spielen kann.

Lions Splitter:

Lions zur Prime Time: Das letzte Heimspiel der Frankfurt Lions vor der Deutschland Cup Pause findet am bereits am Samstag, den 03.11. um 20 Uhr in der Eissporthalle statt. Gegner sind die DEG MetroStars.

Pause: Nachdem Heimspiel gegen Düsseldorf erhalten die Spieler drei Tage frei, ehe Trainer Chernomaz wieder Training ansetzt.

Nationalspieler: Sebastian Osterloh wurde von Bundestrainer Uwe Krupp für das Länderspiel am 7. November in Köln gegen die USA und den Deutschland-Cup in Hannover (8. bis 11. November) nominiert. (Frank Meinhardt - Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...