Lions kassieren erste Saisonniederlage

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an sahen die 5.600 Zuschauer eine schnelle Partie zweier offensiv eingestellter Mannschaften. War man diese offensive Ausrichtung von Iserlohn im bisherigen Saisonverlauf gewöhnt, schien Lions Trainer Chernomaz nicht zufrieden zu sein, über die viel zu offene Spielweise seiner Mannen. Iserlohn hätte aus dem daraus ergebenden Freiraum in den ersten 40 Minuten mehr Kapital als lediglich zwei Tore schlagen müssen. Allein vier Mal liefen die Roosters penaltyähnlich auf Gordon zu, ohne ein Tor zu erzielen.



Die Lions gaben nie auf und ließen sich auch durch den zwischenzeitlichen 2:0 Rückstand nicht beirren. Binnen zehn Minuten drehten die Lions das Spiel und führten 3:2. Danielsmeier rettete die Roosters mit einem sehenswerten Distanzschuss in die Verlängerung, in der Hauptschiedsrichter Looker gleich mehrere Lions Spieler auf die Strafbank schickte. Diese numerische Überlegenheit nutzte Traynor zum 4:3 Siegtreffer.



Lions Trainer Chernomaz ärgerte sich über die schwache Leistung seiner Mannschaft: „Wir waren heute nicht gut genug, um zu gewinnen. Lediglich im letzten Drittel haben wir gut gespielt. Ich hatte das Gefühl, dass einige Spieler mit den drei Siegen zufrieden waren. So haben wir dann auch gespielt“, sagte der Kanadier nach dem Spiel.



Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Peter Smrek

Tore:

0:1 (18:04) Wolf 5-4 PP

0:2 (18:39) Hock

1:2 (39:00) Henderson 4-5 SH

2:2 (40:46) Heerema

3:2 (45:25) Smrek

3:3 (50:15) Danielsmeier

3:4 (64:45) Traynor 5-3 PP

Strafminuten: Frankfurt: 18 Minuten - Iserlohn: 14 Minuten

Zuschauer: 5.600

Schiedsrichter: Rick Looker

(Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter