Lions kämpfen Straubing 3:2 nieder - Gawlik mit Doppelpack
Nach zwei Auswärtssiegen in Folge wollten die Lions unbedingt im Heimspiel gegen Straubing nachlegen und begannen schwungvoll. In den ersten zehn Minuten konnte man den Hessen förmlich das gewonnene Selbstvertrauen ansehen. So gelangen ihnen binnen 33 Sekunden gleich zwei Treffer und in der 12. Minute hatte Jamie Wright in Unterzahl gar das 3:0 auf dem Schläger.
In Überzahl hatte Christoph Gawlik (Foto by City-Press) den Führungstreffer erzielt, dem er selbst kurz später das 2:0 folgen ließ. Von Straubing ging bis zur 12. Minute überhaupt keine gefährliche Offensivaktion aus, bis sie mit ihrer ersten Chance zum Anschlusstreffer durch Stewart kamen. Vorausgegangen war die Chance von Wright, der penaltyähnlich auf Bales zulief und vorbeischoß. Straubing fortan aktiver gegen zu passive Löwen, die sich zudem einige Unkonzentriertheiten leisteten. Vier Sekunden vor der ersten Drittelpause übersahen die Lions den Straubinger Angreifer Trew am langen Pfosten, der nicht unverdient ausglich.
Im Mitteldrittel sahen die 6.400 Zuschauer lange ein ausgeglichenes Spiel, ehe zwei Strafzeiten in Folge den Lions den entscheidenden Vorteil verschafften. Beim ersten Überzahlspiel scheiterte Ulmer, eine Minute später (Elfring saß in der Kühlbox) war es Langfeld, der einen Schuss von Angell zum 3:2 für Frankfurt abfälschte. Dieser Treffer entschied letztendlich das Spiel, weil in den letzten 20 Minuten kein weiterer Treffer fiel. Die Lions verteidigten geschickt und spielten einfach. Auf der anderen Seite hatte Straubing durch Stewart (48. Minute) und Bassen in der letzten Minute noch die Ausgleichschance, Ian Gordon im Tor der Lions hielt den Sieg mit zwei Glanzparaden fest.
Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Christoph Gawlik
Tore:
1:0 (07:09) Gawlik 5-4PP; 2:0 (07:42) Gawlik; 2:1 (11:56) Stewart 5-4PP; 2:2 (19:56) Trew 5-4PP; 3:2 (38:13) Langfeld 5-4PP;
Strafminuten:
Frankfurt: 8 Minuten; Straubing: 12 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Eric Meloche
Zuschauer: 6.400
Schiedsrichter: Stefan Vogl
(Frank Gantert)