Lions im Formtief? - Lebeau erschöpft

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mitten in der Jahresend-Rallye in der DEL wirken die Frankfurt Lions etwas ausgelaugt. Zwar kommen individuelle Formschwankungen jeden Tag vor aber es fällt auf, dass derzeit mehr als nur zwei oder drei Akteure ein Formtief haben. Fünf der sieben Tore aus den Partien in Berlin und gegen Hamburg haben Verteidiger erzielt, was zwar für diese Fraktion spricht, aber gegen die Stürmer. Vor allem aber hängt Wohl und Wehe des Lions-Angriffs von Topscorer Pat Lebeau ab. Das wird dann deutlich wenn er mal nicht trifft, so wie in Iserlohn, Berlin und gegen Hamburg, also drei der vergangenen vier Spiele. „Pat ist etwas erschöpft“, sagt auch Trainer Rich Chernomaz, „die Gegner, die um seine Gefährlichkeit wissen, nehmen ihn immer härter in Deckung.“ Dies müsste normalerweise den Kollegen mehr Räume schaffen, da sich oft zwei Kontrahenten um Lebeau kümmern müssen, um ihn stoppen zu können. Aber die anderen Lions-Stürmer können davon nicht profitieren. Michael Hackert, obwohl gegen Hamburg mit einer guten Leistung, hat schon seit sechs Spielen nicht mehr getroffen, Kapitän Jason Young ist zwar mit viel Einsatz unterwegs, entscheidende Tore gelingen ihm jedoch derzeit auch zu selten. Und dann kommt das Mittelstürmerproblem hinzu: Marc Beaucage kommt über sechs Tore nicht hinaus (zum gleichen Zeitpunkt hatte sein Vorgänger in der Meistersaison, Jesse Belanger, 15 Treffer), Sean Pronger hat als einziger Stürmer noch gar nicht getroffen, sein Vorgänger Mike Harder zwar damals auch erst einmal, aber immerhin schon 13 Vorlagen gegenüber sechs von Pronger erzielt.

So probierte es Chernomaz in der Partie gegen Hamburg mit einigen Änderungen der Sturmreihen, Beaucage zu Lebeau und Pronger zu Hackert, um den „Low-Performern“ etwas mehr Inspiration zur Seite zu stellen, aber das half diesen erstens nichts und zog auch noch die anderen mit runter. Also stellte der Trainer zum Schlussabschnitt, in dem die Lions trotz zwischenzeitlichem 2:5 fast noch den Ausgleich schafften, wieder auf die vorherige Konstellation (Lebeau, Norris, Young – Reichel, Hackert, Sulkovsky) um. Kein Allheilmittel, so der Coach vor der Partie bei den Krefeld Pinguinen: „Wenn es nicht läuft, muss man sich eben mit mehr Arbeit wieder rein kämpfen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter