Lions holen ersten Sieg gegen Ingolstadt – Gordon überragend

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eishockeyherz, was möchtest du mehr? Endlich haben die Play-offs in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) begonnen, und wie. Im ersten Viertelfinale zwischen den Frankfurt Lions und dem ERC Ingolstadt boten beide Teams den 6.300 Zuschauern ein begeisterndes Spiel. Die Gastgeber kamen dabei besser und mit viel Tempo aus der Kabine. In den ersten zehn Minuten schnürten die Lions den Gast teilweise minutenlang ein und hatte zahlreiche Tormöglichkeiten. Doch weder Ulmer, Langfeld noch Oppenheimer brachten den Puck am starken Pätzold vorbei. Ingolstadt benötigte eine Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden. Greilinger vergab dabei nach zwölf Minuten die erste zaghafte Chance.

Die Lions blieben tonangebend und Angell scheiterte in Überzahl an Pätzold. Ingolstadt konnte sich erst zum Drittelende hin erstmals vor dem Löwentor festsetzen. Begünstigt durch ein Powerplay hatten die Panther durch Wren die Chance das Spiel mit einem Treffer vom Spielverlauf auf den Kopf zu stellen, doch die Latte verhinderte schlimmeres für die Lions. Den Schwung vom Drittelende nahmen die Gäste mit in den Mittelabschnitt. Sie agierten nun aufmerksamer und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. So hatte Martens in der 24. Minute die bis dahin beste Einschussmöglichkeit, aber Lions Torwart Gordon hielt glänzend gegen den Ingolstädter Angreifer. Auch gegen Girard war Gordon wenig später auf den Posten. In der 32. Minute hatten die Lions Zuschauer das erste Mal Grund zum Jubeln. Verteidiger Angell umkurvte das Gäste Tor und bediente Jeff Ulmer, der aus kurzer Entfernung den Bann brechen konnte.

In der Folge boten beide Eishockey der Extraklasse. Nach einer Hinausstellung gegen Oppenheimer hatte Ingolstadt kurz vor Drittelende in numerischer Überlegenheit die Chance auszugleichen, doch da hatte ein Spieler etwas dagegen, der in der nächsten Saison für Ingolstadt spielen wird. In Unterzahl schoss Gawlik seitlich hinter dem Tor stehend dem verdutzen Pätzold an die Schoner, von wo die schwarze Hartgummischeibe ins Tor kullerte. Wer im letzten Drittel aufgrund des Rückstands ein aktive Ingolstädter Mannschaft erwartete wurde enttäuscht. Die Lions nun ähnlich überlegen, wie zu Beginn des Spiels und mit vielen Chancen auf den dritten Treffer. Allein Pätzold hatte es Ingolstadt es zu verdanken, dass sie lediglich mit 2:0 in Rückstand lagen.

In der Schlussphase kämpfte Ingolstadt verbissen und versuchte alles, um noch einmal den Anschluss zu finden. Nennenswerte Torchancen hatten aber weiterhin die Lions. Vier Minuten vor dem Ende traf der starke Tenute den Ingolstädter Pfosten, ehe Ingolstadt zwei Minuten vor dem Ende Pätzold zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahm. Sechs Sekunden vor dem Ende besorgte Gawlik mit seinem zweiten Treffer des Abends den 3:0 Endstand. Damit liegen die Hessen 1:0 in der best of five Serie in Führung. Das zweite Spiel findet am Donnerstag um 19.30 Uhr in Ingolstadt statt.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ian Gordon

Tore:

1:0 (31:46) Ulmer; 2:0 (36:57) Gawlik 4-5SH; 3:0 (59:54) Gawlik

Strafminuten:

Frankfurt: 12 Minuten; Ingolstadt: 6 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Michael Bakos

Hauptschiedsrichter: Bauer/Looker

Zuschauer: 6.300

(Frank Gantert - Foto by City - Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...