Lions heute gegen Hamburg – Kommt Slaney aus Köln?

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heute Abend beginnt für die Frankfurt Lions der Ligaendspurt (19.30 Uhr Eissporthalle gegen Hamburg). Acht Spiele stehen noch auf dem Programm, ehe die Hessen nach der Saison 2004/2005 wieder den direkten Weg in die Play-offs geschafft haben. „Wir waren ständig in den Top vier in der Tabelle, da möchten wir auch unbedingt bleiben“, gibt Lions Trainer Chernomaz die Richtung vor. Die Lions schielen sogar noch auch den Platz drei, um einem direkten Duell mit den Mannheimer Adlern aus dem Weg zu gehen. Personell kann Chernomaz wieder auf Stürmer und Spielmacher Derek Hahn zurückgreifen. Seine Spielstärke und Ideen hatten zuletzt merklich gefehlt. Verzichten müssen die Lions auf den verletzten Johnson, der in einer Woche wieder zur Mannschaft kommen müsste, und den noch für ein Spiel gesperrten Michael Bresagk.

Am Sonntag gastieren die Hessen bei den DEG Metro Stars. Bevor es am Sonntag zum sportlichen Duell mit den Rheinländern kommt, lieferten sich beide Vereine bereits in den letzten Wochen einen Transferkampf. Es ging um die Spieler Ryan Ramsay (Krefeld) und John Slaney (Köln). Am Donnerstag war aus Frankfurt zu hören, dass sich die DEG mit Ramsay einig ist, und er deswegen nicht zu den Lions wechselt. Diese Aussage kam in Düsseldorf nicht gut an, woraufhin die nun konterten und ihrerseits bekannt gaben, dass Slaney das Angebot aus Frankfurt dem der DEG vorgezogen hat. Bestätigt haben die Lions, dass man Interesse an Jamie Wright von den DEG Metro Stars hat, aber noch nichts unterschrieben ist.

Eine andere Personalie ist derweil perfekt. Co-Trainer Pavel Gross wird die Frankfurt Lions am Ende der Saison verlassen und vermutlich nach Wolfsburg wechseln. Familiäre Gründe wären ausschlaggebend gewesen, hieß es. Sicher könnte auch die Perspektive eine Rolle gespielt haben, denn in Frankfurt dürfte Gross in den nächsten Jahren wenige Chancen haben, Cheftrainer zu werden. Am Freitagmorgen kam Manager Norris aus Amerika zurück, wo er sich die letzten zehn Tage aufhielt und nach geeigneten Spielern schaute. (Frank Meinhardt)>


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...