Lions haben die Saison offiziell eröffnet

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist jedes Jahr aufs Neue sehr beeindruckend, wenn die Frankfurt

Lions zu Gast sind im 49. Stock des Commerzbank Hochhauses. Es dauert

dann, gerade bei den Neuzugängen, einige Minuten, bis die Spieler sich

loseisen können von den Fenstern, von denen sie die tolle Aussicht über

Frankfurt genießen. In diesem Jahr standen an diesen Fenstern, neben

den 12 Spielern, die schon vergangene Saison das Lions Trikot trugen,

gleich 10 Neuverpflichtungen. Den tollen Ausblick verpassten leider

Thomas Oppenheimer und Jeff Ulmer, der sich aus privaten Gründen

derzeit in Montreal befindet, aber schon morgen zurück nach Frankfurt

kommen wird.


"Wir befinden uns nun seit 23 Tagen im Training", sagte Lions Trainer

Rich Chernomaz, "und haben dabei 31x auf dem Eis trainiert. Dazu kommen

die Einheiten Abseits vom Eis. Ich bin bisher stolz, wie alle Spieler

arbeiten", äußerte sich der Kanadier zufrieden mit dem bisherigen

Verlauf der Vorbereitung. Manager Charly Fliegauf war ebenfalls sehr

angetan, wie die Mannschaft bisher agiert. "Ich habe viel Wert darauf

gelegt in der Verteidigung mobile Spieler zu verpflichten, die unser

Spiel mit einem Pass öffnen können. Ich bin zuversichtlich, dass dies

gelungen ist. Im Sturm sind wir deutlich breiter und torgefährlicher

geworden. Mit dieser Mannschaft wollen wir in die Play-offs, und zwar

direkt". Bedeutet, Platz sechs muss es schon sein, da ja ab dieser

Saison die Mannschaften vom 7. bis 10.Platz die letzten beiden

Teilnehmer für die Endrunde in einem best of three ausspielen.


Wenn man vom Etat ausgeht, der bei 4,7 Millionen Euro liegt, müssten

die Lions am Ende den 7.Tabellenplatz erreichen, denn sechs andere

Vereine haben noch einen höheren Etat, wie die Lions. "Für das Geld,

was wir zur Verfügung hatten, haben wir nahezu das optimale getan, und

daher auch die Erwartung, weiter oben mitzuspielen", sagte Fliegauf.

Man kalkuliert, wie in der vergangenen Saison, mit 5.200 Zuschauern und

hat bisher 2.385 Dauerkarten verkauft, die sicher schon alle auf

Freitag gespannt sind, wenn sich die Lions erstmals ihren Fans

präsentieren. Um 19 Uhr testet die Mannschaft gegen den DEL Konkurrent

aus Krefeld. Anschließend werden alle Spieler bei der Eröffnungsfeier

auf der Bühne an der Eissporthalle vorgestellt. (Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...