Lions gewinnen packendes Hessenderby nach Penaltyschiessen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne Pat Kavanagh, der als überzähliger Ausländer auf der Tribüne schmorte, dafür aber wieder mit Jeff Heerema begannen die Lions druckvoll, ohne sich aber eine nennenswerte Torchance zu erspielen. Die Huskies, bei denen Adam Hauser ein starkes Debüt im Tor gab, spielten gleichwertig auf und suchte in der Offensive ihre Chance. So entwickelte sich ein packendes Spiel mit vielen Torszenen. Lediglich mit dem Torabschluss haperte es bei beiden Teams. Vor allem in Überzahl übertrumpften sich die hessischen Mannschaften an Harmlosigkeit. Schlampig auch, wie auf der einen, aber auch auf der anderen Seite leichtsinnig der Puck verloren wurde, und man sich so in arge Bedrängnis brachte. Ein solcher Patzer, Boisvert vertändelte vor dem eigenen Tor die schwarze Hartgummischeibe an Langfeld, führte zum Führungstreffer für die Lions durch Derek Hahn.

Dieses Tor gab Frankfurt merklich Selbstvertrauen und Gawlik hatte wenig später die große Chance die Führung auszubauen. Kassel erholte sich vom Rückstand und hatte bei einem Lattenschuss von McNeil Pech. Zudem scheiterte Boisvert am starken Gordon im Lions Tor. Den verdienten Ausgleichstreffer hatte sich Frankfurt zu Beginn des Schlussdrittels selbst zuzuschreiben. Während Armstrong schon auf der Strafbank saß beging Ward ein völlig überflüssiges Foul und gesellte sich zu Armstrong. Diese doppelte Überzahl nutzte Bartek für die Gäste just in dem Moment, als Armstrong von der Strafbank kam. Seit vier Spielen sind die Lions ohne Powerplaytor und ohne Idee. Auch gegen Kassel war das Überzahlspiel mangelhaft und führte sogar zu einem Gegentreffer. Der erneut unglücklich spielende Biron ließ in Überzahl den schnellen McNeil im Rücken entwichen und McNeil traf zur Kasseler Führung (49.).

Der letzte Sieg der Huskies datierte vom 23.02.1996 und umso länger das Schlussdrittel andauerte, umso mehr hofften die zahlreich mitgereisten Huskies Fans, dass diese Serie heute reißen könnte. Die Lions stemmten sich aber gegen die Niederlage und Kapitän Young gelang knapp vier Minuten vor Schluss der Ausgleich. Mit diesem leistungsgerechten Remis ging es in die Verlängerung, welche die Lions dominierten. Kassel überstand die fünf Minuten Overtime Dank Adam Hauser im Tor schadlos und rettete sich ins Penaltyschiessen. Dort sicherte Derek Hahn den Lions mit seinem zweiten Treffer des Abends den Zusatzpunkt und hielt so die längste Serie der Deutschen Eishockey Liga weiter aufrecht.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Derek Hahn

1:0 (24:31) Hahn; 1:1 (41:56) Bartek 5-4PP; 1:2 (48:54) McNeil; 2:2 (56:10) Young; 3:2 Hahn

Strafminuten:

Frankfurt: 20 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Lance Ward

Kassel: 16 Minuten

Zuschauer: 6.900

Schiedsrichter: Rick Looker

(Frank Meinhardt – Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter