Lions gewinnen in Hannover

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem Auswärtssieg das alte Jahr zu beschließen hatten sich die Frankfurt Lions nach dem letzten Wochenende ohne Punkte fest vorgenommen. Das durch den Auswärtssieg bei den Hannover Scorpions auch noch der zweite Tabellenplatz gefestigt mit ins neue Jahr genommen wird, erfreut natürlich alle mit den Frankfurt Lions Sympathisierenden ganz besonders.

Gestärkt mit einem besonders guten Mittagessen beim Lions-Sponsor Hotel Alexander am Zoo machte sich das Team von Trainer Rich Chernomaz auf den Weg in die Niedersächsische Preussag Arena. Die Multifunktionshalle ist für drei Spiele wieder die Austragungsstätte der Hannover Scorpions. Zwar war das Eis sehr schlecht aufbereitet in der warmen Halle, aber damit hatten beide Teams zu kämpfen.

Dwayne Norris machte den Auftakt, das Vorgenommene in Zählbares umzusetzten. Allein, sein Tor fand im ersten Drittel vor Schiedsrichter Aumüller keine Anerkennung, da der Hannoveraner Goalie kurzerhand trickreich sein Tor verschoben hatte. Wer Dwayne Norris kennt, weiß, dass so etwas den 33-jährigen Kanadier wurmt und seinen Tordrang nur noch verstärkt. So war es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass Norris in der 30. Spielminute, schön freigespielt von seinem Sturmpartner Jason Young, zum 2:3 frei vorm Hannover Kasten abzog und den Siegtreffer für die Frankfurt Lions erzielte.

>Die letzten 30 Minuten gelang es dank einer feinen Defensivleistung der Frankfurt Lions und deren hervorragend aufspielenden Goalie Gordon, der in den entscheidenden Situationen seinen Kasten dicht hielt, den neunten Auswärtssieg der Saison 2003/2004 zu erbeuten.

Zuvor hatten Mark Etz seinen Geburtstagstreffer zum 1:1 erzielt und Paul Stanton per Schlagschuss von der blauen Linie das 2:1 in die Maschen hinter Hannovers Keeper Kauhannen gedroschen. Aber die Scorpions, die wohl schönes Eishockey spielen, diese Saison aber nicht erfolgreich sind, egalisierten durch ein Frankfurter Eigentor zum 2:2. Der Puck war Gordon noch zwischen den Schonern hinter die Torlinie gerutscht.

Die gesteckten Ziele der Frankfurt Lions für das neue Jahr sind klar: Standhaft bleiben ist angesagt und sich nicht aus den Playoff-Rängen verdrängen lassen. Mittlerweile geht es zwischen Platz Eins und Acht relativ eng zu und drei Siegpunkte wiegen derzeit doppelt im Gerangel um die Platzierungen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...