Lions gewinnen Hessenderby im Penaltyschießen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lange Zeit schien es so, als würden die Kassel Huskies das Frankfurter Eis als Sieger nach der regulären Spielzeit verlassen. 3:0 und 4:2 führten die Nordhessen bereits, bis die Lions in der Schlussphase dank großem Kampfgeist sich noch ins Penaltyschießen retteten. Pat Lebeau war dort der einzige Spieler, der seinen Penalty verwandeln konnte, und den Lions dadurch den Extrapunkt

sicherte.

Im ersten Drittel dominierten die Lions und erspielten sich Torchancen in Hülle und Fülle. Allein Jan Münster im Tor der Kassel Huskies verhinderte die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung. Die beste Chance hatten aber die Gäste. Nach einem Fehlpass von Martin Reichel lief Dany Bousquet alleine auf Ian Gordon zu, doch sein Schuss ging knapp am Frankfurter Tor vorbei. Nachdem

die Lions bis zur 18.Spielminute bereits drei Überzahlsituationen ungenutzt ließen, demonstrierten die Nordhessen, wie einfach und effektiv es doch sein kann. Gleich drei Spieler der Huskies postierten sich bei eigenem Powerplay direkt vor Ian Gordon und nahmen ihm so die Sicht auf den Puck. So war Gordon machtlos gegen den Schuss von Nick Schultz.

Mit dieser Führung im Rücken spielten die Schlittenhunde selbstbewusst im Mitteldrittel auf. Den Lions fehlte vor allem in den ersten zehn Minuten der letzte Biss. Die Huskies agierten zielstrebiger und dadurch erfolgreich. Ted Drury traf bei numerischer Überlegenheit zum 2:0, als Andrej Strakhov auf der

Strafbank saß. Keine drei Minuten später der nächste Treffer für die Huskies durch Dany Bousquet. Eminent wichtig für den Gastgeber, dass Marc Beaucage quasi im Gegenzug nach feinem Zuspiel von Pat Lebeau die Lions mit dem 3:1 wieder ins Spiel brachte. Nun schien ein Ruck durch die Spieler zu gehen. Der Druck auf die Hintermannschaft der Nordhessen wurde erhöht und Dwayne Norris verkürzte noch im zweiten Drittel auf 3:2.

In den letzten 20 Minuten erlebten die 6.700 Zuschauer ein packendes und turbulentes Spiel. Zunächst erhöhte Hommel für Kassel auf 4:2, ehe Christian Kohmann und Andrej Strakhov jeweils ihre ersten Saisontore für die Lions markierten. Längst stand die Halle kopf und der Spielausgang war sieben Minuten vor Schluss völlig offen. Dem Siegtreffer waren die Lions in der Schlussphase zwar sehr nahe, alles in allem wäre dieser aber nicht verdient gewesen. Zu spät

hatten die Lions angefangen mit Leidenschaft zu spielen. „Es war eine super Leistung in den letzten 30 Minuten“, lobte Lions Trainer Chernomaz. „An diese Leistung müssen wir anknüpfen. Ich hoffe, dies war die Wende für einen nun folgenden besseren Saisonverlauf“, so Chernomaz weiter. Kassels Trainer McParland war enttäuscht, letztendlich nur einen Punkt in Frankfurt geholt zu haben: „Eine 4:2 Führung 13 Minuten vor Schluss, die müssen wir einfach über die Zeit bringen“, schimpfte McParland. (Frank Meinhardt)

Tore:

0:1 (17:54) Schultz (Corso, Greig) 5-4 PP

0:2 (27:54) Drury (Melanson, Greig) 5-4 PP

0:3 (31:10) Bousquet (Gosselin, Retzer)

1:3 (33:27) Beaucage (Lebeau, Norris)

2:3 (36:19) Norris (Bouchard, Ratchuk)

2:4 (47:20) Hommel

3:4 (48:17) Kohmann (Bouchard, Strakhov)

4:4 (52:22) Strakhov (Bouchard, Hackert)

5:4 Lebeau

Strafzeiten: Lions: 14 Minuten - Kassel: 10 Minuten

Zuschauer: 6.700

Schiedsrichter: Petr Chvatal


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter