Lions freuen sich über gelungenen Saisonstart

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sichtlich zufrieden gönnte sich Rich Chernomaz, Trainer der Frankfurt Lions, nach dem knappen 3:2 Heimsieg gegen die Krefelder Pinguine ein Kaltgetränk des Brauereisponsors. "So stelle ich mir diese Saison unser Eishockey vor", sagte der Kanadier. Sein Team hatte die technisch überlegenen Krefelder mit viel Herz, Einsatz und Mannschaftsgeist niedergekämpft und sich so den zweiten Sieg im zweiten Spiel gesichert. Schon am Freitag in Hannover hatte die Mannschaft diszipliniert defensiv gespielt und so die anrennende Heimmannschaft zur Verzweiflung gebracht. "Wir haben bewusst Spieler verpflichtet, die Charakter, Einsatzwille und Teamgeist haben", wurde Chernomaz nicht müde, immer wieder schon im Vorfeld der Saison zu betonen, dass die Lions in dieser Saison mehr arbeiten wie spielen werden.

"Wir haben nicht die technisch stärkste Mannschaft. Wir haben auch sicher nicht die Schnelligkeit, die Düsseldorf oder Mannheim haben. Wir besitzen aber eine Mannschaft, die hungrig sein wird Spiele zu gewinnen und unsere Zuschauer mit Einsatz und Kampf begeistern möchte. Und wenn die Zuschauer sehen, wie sich jeder einzelne verausgabt, werden sie auch Fehler verzeihen und zu uns stehen", sagte Chernomaz vor dem ersten Spieltag. Das erste Wochenende hat seine Vorhersage bestätigt. Gegen Krefeld standen die knapp 6.000 Zuschauern hinter ihren Lions und sorgten für eine tolle Stimmung. "Der Funke ist von der Mannschaft zu den Fans übergegangen", freute sich Chernomaz nach dem Spiel.

Die aufkommende Kritik, das Lions Eishockey wäre unattraktiv und destruktiv konterte der Kanadier mit deutlichen Worten: "Wenn wir am Wochenende nicht so diszipliniert im Kollektiv gespielt hätten, wären wir jetzt letzter mit null Punkten. Die Mannschaft ist in dieser Saison ein Team-Team. So lange ich hier bin (5 Jahre) hatten wir noch nie eine so ausgeglichene Mannschaft mit vier so ausgeglichenen Reihen. Jeder erfüllt die Aufgabe, die ich vorgebe. Es ist entscheidend, dass sich jeder an den Mannschaftsplan hält. Dann werden wir erfolgreich spielen. Ich bin stolz, dass dies am Wochenende so funktioniert hat", scheint es Chernomaz Spaß wie selten zuvor zu bereiten, bei den Lions Trainer zu sein.

Zu sehr hatte sich der Kanadier in den letzten beiden Jahren über die mangelnde Disziplin in und auf dem Eis geärgert. Diese Disziplinlosigkeiten hatten regelmäßig zu Punktverlusten geführt, die vor zwei Jahren dazu führten, dass die Lions die Play-offs verpassten. In der letzten Saison kam nur über den Umweg Pre-Play-offs in de Endrunde. Dieses Jahr gibt es kein offizielles Ziel. "Wir wollen vernünftig Eishockey spielen und die Zuschauer begeistern. Dann werden wir automatisch erfolgreich sein", gibt Chernomaz die Richtung vor. Und alle Spieler folgen ihm bisher auf diesem Weg, der zumindest am ersten Wochenende so erfolgreich war. (Frank Meinhardt - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter