Lions feiern knappen Heimsieg gegen Adler Mannheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben am Donnerstagabend einen wichtigen 2:1 Heimsieg gegen die Adler Mannheim gefeiert. Über die gesamte Spielzeit agierten die Lions einen Tick entschlossener und aggressiver gegen Adler, die zwar bemüht waren, aber nicht hungrig genug spielten.

Die Lions erwischten den besseren Start in das Derby und Neuzugang Foster hatte bereits nach 22 Sekunden die erste Chance. Mannheim begann eher verhalten und die Lions blieben spielbestimmend, hatten im Abschluss aber Pech, denn sowohl Oppenheimer als auch Blanchard scheiterten am Pfosten. Daher fiel der Führungstreffer für Mannheim eher überraschend. 74 Spiele lang musste Felix Petermann auf einen Torerfolg warten, nach knapp elf Minuten brachte der Adler Verteidiger sein Team in Führung. Diese Führung hielt bis in das Mitteldrittel hinein, ehe eine strittige Schiedsrichterentscheidung die Lions zurück ins Spiel brachte. Denn beim Ausgleich durch Gawlik stand Derek Hahn deutlich im Torraum und behinderte Adler Schlussmann Brathwaite. Die beiden Hauptschiedsrichter Jablukov und Kubus sahen es anders und entschieden auf Tor.

Dieser Treffer gab den Gastgebern Selbstvertrauen und angetrieben von 7.000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle am Ratsweg dauerte es knapp sieben Minuten, bis die Lions das Spiel gedreht hatten. Wieder war Derek Hahn beteiligt, der dieses Mal regulär den Puck vor das Tor brachte und Tobias Schwab per Nachschuss seinen ersten Treffer für Frankfurt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erzielte. Mannheim hielt in der Folge dagegen, konnte sich aber nur selten gegen die kompakte Defensive der Lions behaupten. Die Lions agierten sehr diszipliniert im Positionsspiel und ließ Mannheim kaum zu Torchancen kommen. Auf der anderen Seite hatten aber auch die Lions wenige Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten und vier Minuten vor Schluss stand es daher weiterhin 2:1 für die Lions.

Da bot sich den Adlern in Überzahl die Chance auszugleichen, weil Frankfurts Kopitz eine Strafzeit erhielt. Eine entscheidende Phase in dem insgesamt sehr fairen Spiel. Die Lions überstanden diese kritische Unterzahlsituation und brachten dank Torwart Gordon, der sein 400. Spiel für die Lions absolvierte den knappen Vorsprung in der Schlussphase gegen sechs Mannheimer über die Zeit.   

Adler Trainer Fowler räumte nach dem Spiel ein, dass sein Team insgesamt nicht bissig genug war, um das Spiel zu gewinnen. „Wir haben zu kompliziert gespielt anstatt einfach zu agieren. So ist es schwer in der Liga Spiele zu gewinnen. Gegen Berlin am Sonntag müssen wir härter kämpfen“, so Fowler.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Tobias Schwaab

Tore:

0:1 (10:03) Petermann; 1:1 (27:13) Gawlik; 2:1 (34:06) Schwaab

Strafzeiten:

Frankfurt:  6 Minuten; Mannheim:  6 Minuten

Schiedsrichter: Jablukov/Kubus

Zuschauer: 7.000

(Frank Gantert – Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter