Lions: Es wird Zeit, dass es los geht

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits am Donnerstag sind die Frankfurt Lions nach Hannover gefahren, um sich vor Ort auf das erste Meisterschaftsspiel der DEL vorzubereiten. Vor der Abfahrt herrschte große Anspannung bei Trainer Chernomaz und Manager Norris. Die letzten noch offenen Fragen wurden zwar bereitwillig beantwortet, es war jedoch deutlich zu spüren, dass es beide kaum abwarten können, dass es wieder los geht. Kein Wunder. Denn nach dem großen Umbruch im Kader der Lions, weiß keiner so Recht, wie und wo die Mannschaft steht. In der Defensive scheinen sich die Lions verbessert zu haben, im Sturm wird man vor allem den Neuzugängen noch eine gewisse Eingewöhnungszeit geben müssen, bis ein Urteil gerecht wäre.

Zumindest kann Trainer Chernomaz in Hannover fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Derek Hahn (Handbruch) sind alles Spieler einsatzbereit. Auch Peter Smrek ist fit und kann spielen. "Wir müssen intelligent spielen und vor allem diszipliniert", gibt Chernomaz die Richtung vor, die, wie er betonte, jeder Spieler befolgen wird. Zurückblickend auf das letzte Wochenende mit den Testspielen gegen Düsseldorf und Iserlohn haderte der Trainer mit der Regeneration der ausländischen Spieler zwischen den beiden Partien. "Man merkt, dass die deutschen Spieler mehr Fitness haben, als die Importspieler. Das ist aber normal, weil die Deutschen schon früher mit dem Training begonnen haben. Es besteht aber kein Grund zur Besorgnis, wir arbeiten daran", sagte Chernomaz.

Unverändert wird Jason Young die Mannschaft als Kapitän auf das Eis führen. Seine Assistenten heißen Michael Bresagk und Chris Taylor. Erster Nachrücker ist Jason Marshall. "Das hat die Mannschaft gewählt", sagte Chernomaz, der in den vergangenen Jahren den Kapitän und seine Nebenleute immer bestimmte. "Ich möchte der Mannschaft mehr Verantwortung übertragen, und schließlich sollen die drei auch die Meinung aller gegenüber mir und Norris vertreten", begründete Chernomaz. Eine wichtige Entscheidung aus Sicht der Lions fällt übrigens schon heute Abend. Am Rande des Eröffnungsspiels Kölner Haie gegen Hamburg Freezers wird die zweite Pokalrunde ausgelost. Dabei hoffen die Lions auf ein attraktives Heimspiel. Gespielt wird die 2.Runde am 18.09. (Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter