Lions bleiben nach Derbysieg Spitzenreiter

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben das erste Derby der laufenden Saison gegen die Adler Mannheim mit 5:2 (0:1, 2:0, 3:1) gewonnen. Vor 7.000 Zuschauern in der erstmals ausverkauften Eissporthalle am Ratsweg war es Jay Henderson, der per Empty-net-Goal 29 Sekunden vor Schluss den Endstand besorgte.

Beide Teams waren in der Anfangsphase darauf bedacht in der Defensive kompakt zu stehen und so ergaben sich kaum Torchancen. Lions Trainer Chernomaz hatte im Vorfeld der Partie seine Mannschaft eindringlich darauf hingewiesen, nicht zu euphorisch zu spielen. „Daraus könnten sich Konter für Mannheim ergeben“, so der Kanadier. Sein Team befolgte die Marschrichtung und stand in der Verteidigung sicher. In der Offensive konnten die Lions aber nur wenig Akzente setzen, genauso wie Adler. Dass dennoch ein Tor im ersten Drittel fiel lag an der konsequenten Verwertung des Mannheimer Powerplays. Ex-Lions Stürmer Michael Hackert hatte vor dem Löwen Tor am schnellsten geschaltet, und einen Abpraller zum Führungstor für die Adler verwertet.

Mit mehr Tempo und ein Tick bissiger kamen die Lions ins Mitteldrittel. Mehr und mehr übernahmen sie nun die Spielgestaltung und setzten Mannheim unter Druck. Begünstigt durch drei Überzahlspiele in Folge wurde der Druck für Mannheim nach 32 Minuten zu stark und Heerema traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Die Lions setzten nun nach und Mannheim konnte sich kaum aus der Defensive befreien. Keine drei Minuten nach dem Ausgleich bediente Kapitän Young von hinter dem Tor aus den heraneilenden Armstrong und dieser traf per Direktschuss zur Führung für die Lions. Diese Führung hatte sich der Tabellenführer inzwischen aufgrund dieses starken Mitteldrittels verdient. Mannheim spielte in den zweiten 20 Minuten zu passiv und kassierte zu viele Strafen. So auch noch kurz vor Drittelende, als Shantz auf die Strafbank musste. Diese Powerplay nahmen die Lions mit in Schlussdrittel und erhöhten nach nur 35 Sekunden auf 3:1. Erneut war Armstrong aufgerückt und verwertete einen Querpass von Taylor.

Mannheim bekam wenig später in Überzahl die Möglichkeit mit einem Treffer zurück ins Spiel zu kommen. Die Adler aber nun längst nicht mehr so kompakt und stabil wie zu Beginn des Spiels. Kaum ein Spieler übernahm einmal Verantwortung. Die Lions hatten wenig Mühe dieses Unterzahlspiel schadlos zu überstehen und nutzen neun Minuten vor Schluss Mannheimer Undiszipliniertheiten zur endgültigen Entscheidung aus. Zuerst musste Martinec wegen eines Stockschlags im Offensivdrittel auf die Strafbank. Eine Minute später folgte ihm McGillis wegen eines Kopfchecks. Diese doppelte Überzahl spielten die Lions geduldig bis sich Regehr positioniert hatte und mit einem fulminanten Schlagschuss das 4:1 erzielte. Der zweite Mannheimer Treffer von Methot war nur noch Ergebniskosmetik.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Chris Armstrong

Tore:

0:1 (17:02) Hackert 5-4 PP

1:1 (31:37) Heerema 5-4 PP

2:1 (34:20) Armstrong

3:1 (40:35) Armstrong 5-4 PP

4:1(51:47) Regehr 5-3 PP

4:2 (55:35) Methot

5:2 (59:31) Henderson

Strafminuten:

Frankfurt: 18 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Jason Marshall

Mannheim: 24 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Dan McGillis

Zuschauer: 7.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Roland Aumüller

(Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter