Lions bleiben auf Erfolgskurs
Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Nur 24 Stunden nach ihrem Penaltysieg in Nürnberg konnten die Frankfurt Lions auch die fünfte Partie seit dem Weggang von Bernie Johnston erfolgreich gestalten und damit jetzt 13 Punkte aus diesen fünf Spielen auf ihrem Konto verbuchen. Beim 3:2 (1:0,0:0.2:2)-Heimsieg gegen die Hannover Scorpions zog vor allem das Frankfurter Powerplay den Gästen aus Niedersachsen den Zahn. Alle drei Frankfurter Treffer wurden bei numerischer Überlegenheit erzielt. Stanton, der derzeit seinen x-ten Frühling erlebt, und zweimal Penney waren für die Hessen erfolgreich. Auf Seiten der Gäste konnten Öberg und Dionne zweimal verkürzen, aber richtig spannend wurde es dennoch nicht, da der zweite Treffer der Hannoveraner erst eine Sekunde vor Spielende fiel.
Mit ihrer erfolgreichen Serie haben die Lions jetzt tatsächlich den Anschluss an die Playoff-Ränge wieder hergestellt und sind nur noch zwei Punkte vom fünften Platz entfernt. Die Norddeutschen müssen dagegen langsam aber sicher wieder einen Weg finden, um zu punkten, wenn der Playoff-Zug nicht schon in Kürze abgefahren sein soll.
Tore: 1:0 (12:40) Stanton (Fortier, Snell) 5-4; 2:0 (48:42) Penney (Malgunas, Adams) 5-4; 2:1 (49:34) Öberg (Dionne); 3:1 (55:14) Penney (Girard, Snell) 5-4; 3:2 (59:59) Dionne (Hawkins, Frylèn)
Schiedsrichter: Roland Aumüller
Strafminuten: Frankfurt Lions 16 - Hannover Scorpions 56
Zuschauer: 5500