Lions besiegen starke Augsburger knapp

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Mit dem Selbstbewusstsein von zuletzt fünf Siegen aus den letzten sechs

Spielen begannen die Augsburger Panther auch in Frankfurt enorm stark. Die

Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen und folgerichtig gingen sie nach

neun Minuten durch Murphy in Führung. Vorobjev saß bei diesem Augsburger

Treffer auf der Strafbank. Die Frankfurt Lions fanden nur ganz schwer ins

Spiel und hatten Glück, dass mit Radunske und Brigley gleich zwei Augsburger

von Hauptschiedsrichter Dahle auf die Strafbank geschickt wurden. Diese

numerische Überlegenheit verwerte das beste Überzahlteam der Deutschen

Eishockey Liga gleich in zwei Tore. Zunächst hämmerte Regehr den Puck zum

Ausgleich ins Gästetor, ehe Jeff Ulmer aus der Halbdistanz Des Rochers

überwinden konnte. Der zuletzt so starke Augsburger Torwart machte bei

diesem Treffer keine gute Figur.

 

Augsburg erholte sich von diesem Rückstand und bestimmte auch die

Anfangsphase des Mitteldrittels. Vor allem bei gleicher Anzahl von Spielern

auf dem Eis kamen die Gäste meist einen Schritt schneller und so zu sehr

guten Torchancen. Doch weder Mann noch Radunske brachten den Puck ins Tor

der Lions. So benötigten die Gäste für den verdienten Ausgleich ein

Überzahltor durch Buzas, der eine schnelle Kombination aus kurzer Distanz

vollendete. Die große Chance wieder in Führung zu gehen bot sich Augsburg

nur eine Minute später. Konnte man über die Strafe gegen  J. Ulmer noch

diskutieren, war die Hinausstellung gegen Young wegen Spielverzögerung

unnötig, weil der Lions Kapitän völlig freistehend den Puck in die Zuschauer

beförderte. Die Lions überstanden aber diese kritische Situation und so ging

es mit dem unentschieden ins letzte Spieldrittel.

 

In diesem agierten die Augsburger insgesamt zu passiv, während die Lions das

Tempo erhöhen konnten. Wie schon in den letzten Wochen war es Chris Taylor,

der letztendlich für den entscheidenden Treffer der Lions verantwortlich

war. Mustergültig von Heerema und  Young frei gespielt, schoss Taylor zehn

Minuten vor Schluss den Siegtreffer. „Das ist der Unterschied zwischen einer

Spitzenmannschaft wie Frankfurt und uns. Sie haben den Fehler zum

Siegtreffer genutzt, während wir unsere guten Chancen nicht verwertet

haben“, sagte Augsburgs Trainer Mitchell nach dem Spiel. Dennoch lobte er

seine Mannschaft: „Das war heute insgesamt ein gutes Spiel. So stelle ich

mir das vor. Wenn wir so weiterspielen, haben wir eine gute Chance in den

nächsten Spielen zu gewinnen“, so Mitchell weiter.

 

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Chris Taylor

 

Tore:

0:1 (08:09) Murphy 5-4 PP

1:1 (12:35) Regehr 5-3 PP

2:1 (13:40) J. Ulmer 5-4 PP

2:2 (29:58) Buzas 5-4 PP

3:2 (49:40) Taylor

 

Strafminuten:

Frankfurt: 18 Minuten

Augsburg: 20 Minuten 10 Minuten Disziplinarstrafe für Michael Kreitl

 

Zuschauer: 6.000

Schiedsrichter: Heiko Dahle

 

(Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter