Lions besiegen Pinguine in Füssen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 800 Zuschauern trafen die Frankfurt Lions gestern in einem Testspiel in Füssen auf die Krefeld Pinguine. Zunächst fielen im ersten Abschnitt

trotz einiger Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten keine Tore. Im

zweiten Drittel schalteten die Frankfurt Lions einen Gang höher

erzielten binnen einer Minute zwei Powerplaytreffer durch Josh Langfeld

(23.) und Christoph Gawlik. Wenig später gelang Ilia Vorobiev (28.)

sogar das 3:0. Für die Pinguine erzielte Allan Rourke (29.) den ersten

Treffer. Kurz danach tauschten beide Trainer die Torhüter – für Ian

Gordon stand nun Thomas Ower zwischen den Pfosten der Frankfurt Lions.

Pech hatten die Lions kurz vor dem Ende des zweiten Abschnitts, als ein

abgefälschter Puck von Jason Young nur an der Latte landete.

Im

Schlussdrittel konnten die Pinguine den Rückstand durch das Tor von

Charlie Stephens weiter verkürzen. Zudem kassierte Ilia Vorobiev eine

Spieldauerdisziplinarstrafe wegen hohen Stocks. Für eine

Vorentscheidung hätte beinahe Eric Schneider gesorgt, doch aus dessen

Schuss landete nur am Torgestänge. Obwohl die Krefeld in den

Schlussminuten auf den Ausgleich drückten, ließ die Abwehr der

Frankfurt Lions keinen weiteren Treffer zu.


Krefeld Pinguine – Frankfurt Lions 2:3 (0:0; 1:3; 1:0)
0:1 (22:49) Langfeld (Kopitz, Wright) PP2
0:2 (23:27) Gawlik (Blanchard, Wörle) PP1
0:3 (27:49) Vorobiev (Wright, Slaney)
1:3 (29:41) Rourke (Blank, Globke)
2:3 (43:05) Stephens (Hager, Vasilijevs)
Schiedsrichter: Aumüller.
Strafminuten: Frankfurt 10+Spieldauer (Vorobiev) – Krefeld 16.
Zuschauer: 800.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...