Lions begeistern Fans – 5:4 gegen Düsseldorf

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

DEG Trainer Lener

hatte nach der blamablen Heimniederlage gegen Krefeld seine Mannschaft

verändert. Im Tor erhielt Jochen Reimer den Vorzug gegenüber dem unglücklich

haltenden Storr und forderte Wiedergutmachung von seinem Team. Begleitet wurde

die Mannschaft von 800 mitgereisten Fans, die schon vor dem Spiel ihr Team

aufforderten zu kämpfen. Die Rheinländer begannen schwungvoll und waren bis zur

18. Minute auf einem guten Weg sich zu rehabilitieren. Jeff Panzer und der junge

André Schietzold brachten die DEG bis dahin mit 2:0 in Führung. Binnen einer

Minute wanderten dann aber Hölscher und Hedlund auf die Strafbank und diese

numerische Überlegenheit brachte die Lions zurück ins Spiel. Zwei Mal schalteten

die Hessen nach einem Abpraller von Torhüter Reimer schneller als die DEG

Hintermannschaft. Zunächst war J. Ulmer zur Stelle und stellte den Anschluss

her, ehe L. Ulmer eine Minute später zum 2:2 traf.

 

Kurz vor

Drittelende schickte Hauptschiedsrichter Dahle den Lions Stürmer Jeff Ulmer

wegen Ellbogencheck mit Verletzungsfolge an Ratchuk vorzeitig in die Kabine. Die

fünf Minuten Überzahl nahm die DEG mit ins zweite Drittel, ohne aber einen

Treffer zu erzielen. Wie man effektiv in Überzahl spielt demonstrierten die

Lions erneut im Anschluss. Lediglich 28 Sekunden dauerte es, ehe erneut L. Ulmer

einen Nachschuss zur ersten Lions Führung im Tor der Metro Stars unterbringen

konnte. Nach diesem Tor wechselte Lener seinen Torwart und fortan stand Jamie

Storr zwischen den Pfosten. Dieses 3:2 hinterließ merklich Eindruck bei den

Gästen, denn sie konnten sich nur noch selten kontrolliert aus dem eigenen

Drittel befreien. Die Lions übten mächtig Druck auf die DEG aus und hatten durch

Wörle und L. Ulmer Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten.

 

Die Bemühungen

der DEG das Ergebnis auszugleichen beendeten sie selbst nach fünf Minuten im

letzten Drittel. Zunächst foulte Kantor, wenig später hakte Panzer ein. Lions

Trainer Chernomaz nahm eine Auszeit und stellte seine Mannschaft hervorragend

ein. Einen Schuss von Armstrong fälschte Vorobjev zum 4:2 ab und nur elf

Sekunden später bediente Hahn seinen Sturmpartner Henderson mustergültig zum

5:2. Die Treffer von Collins und Wright in der Schlussphase sorgten noch einmal

für Spannung, kamen aber letztendlich zu spät.

 

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans

Derek Hahn

 

0:1 (05:34) Panzer

0:2 (09:56)

Schietzold

1:2 (17:11) J. Ulmer 5-3 PP

2:2 (18:56) L. Ulmer

3:2 (25:06) L. Ulmer 5-4 PP

4:2 (47:34) Vorobjev 5-3 PP

5:2 (47:45) Henderson 5-4 PP

5:3 (56:31) Collins

5:4 (58:41) Wright

 

Strafminuten:

 

Frankfurt: 9 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe

für Jeff Ulmer

Düsseldorf: 14 Minuten

 

Zuschauer: 6.800

 

Schiedsrichter: Heiko Dahle

 

(Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter