Lions auf der Suche nach Regehr Ersatz
Lions Manager Dwayne Norris ist kurzfristig aus Amerika nach Frankfurt zurückgekehrt, um einige organisatorische Dinge zu erledigen. Bereits in zwei Tagen macht er sich wieder auf die Reise in die Staaten. Ziel der Geschäftsreise: „Ich suche einen Ersatz für Richie Regehr“, so Norris. Der vierwöchige Trip nach Amerika brachte Norris bisher nicht wirklich viel Ertrag. „Es ist nicht leicht einen Verteidiger der rechts schießt und im Powerplay zu gebrauchen ist zu finden. Aber ich habe Geduld. Ich muss eine Schlüsselposition besetzen und darf mir keine Fehlverpflichtung leisten“, sagte der Manager am Mittwoch zu Hockeyweb. Norris scheint derzeit zwei Spieler im Auge zu haben für die Verteidigerposition, die sich aber beide noch Chancen auf ein Engagement in der NHL ausrechnen.
Immer wahrscheinlicher wird, dass die Lions eine zusätzliche Lizenz vergeben können, da Torhüter Gordon kurz vor der Einbürgerung als Deutscher steht. „Er hat alle Vorraussetzungen erfüllt. Bis zum Saisonstart müsste er eigentlich den Deutschen Pass haben. Noch hat er ihn aber nicht. Deswegen plane ich auch erst einmal nicht mit der zusätzlichen Lizenz“, bestätigte Norris die frohe Kunde. Nachdem die Lions zuletzt Häppchenweise die Neuzugänge präsentieren, könnte sich eine der nächsten Nachrichten auf die Stelle des Co-Trainers beziehen. „Wir wollen einen deutschsprachigen Trainer, der die Liga kennt. Die Entscheidung fällt in Kürze“, kündigte Norris an.
Etwas Sorgen bereitet dem Manager die Saisonvorbereitung. Weil am 30.08. und 31.08. der Pokalwettbewerb stattfindet mussten die Spiele gegen Düsseldorf (29.08) und Kassel (31.08) abgesagt werden. „Eine unglückliche Situation mit der wir leider leben müssen“, so der Kommentar von Norris. (Frank Meinhardt - Foto by City-press)