Lions auf dem Weg der Vision - Interview mit Rich Chernomaz

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hinter den Frankfurt Lions liegt eine Hauptrunde 2004/2005 der Superlative. Als

Tabellenerster mit 103 Punkten die Runde nach 52. Spielen beendet, 197 Tore in

einer Saison erzielt und nur 124 Gegentreffer kassiert. Eine Tordifferenz in

dieser Höhe (+ 73) ist noch keinem anderen Team der DEL im nun elfjährigen

Bestehen gelungen. Diesen bislang besten Verlauf der Hauptrunde in der Frankfurt

Lions Clubgeschichte, quasi als Nachschlag zur Deutschen Meisterschaft 2004, hat

den Frankfurt Lions kaum einer zugetraut.


Das ausgegebene Saisonziel, das Erreichen der Play-Offs, hat die Mannschaft der

Frankfurt Lions nach dem etwas holperigen Saisonbeginn souverän erreicht und

sich mit beeindruckenden Spielen noch tiefer in den Herzen ihrer Fans

manifestiert.


Für die Frankfurt Lions beginnen die Play-Offs 2005 bereits einen Tag früher.

Premiere überträgt am Donnerstag, den 17.3. den Play-Off-Auftakt aus der

Eissporthalle am Ratsweg ab 19:20 Uhr live und exklusiv. Also begibt sich das

Team der Frankfurt Lions nun auf den Weg der Vision in das Viertelfinale mit dem

Heimspiel gegen die Hamburg Freezer.


,,Alle meine Spieler haben viel Schweiß, Einsatz und Herzblut in den zurückliegenden

Spielen eingesetzt für unser erstes Etappenziel. Auf und abseits des Eises sind

alle echte Profis, die ihren Job mehr als Ernst nehmen", lobt Chernomaz

seine Mannschaft in den höchsten Tönen. ,,Jetzt beginnt der Ernst des Lebens,

die Zeit, auf die wir uns die gesamte Saison vorbereitet haben", umfasst

Trainer Rich Chernomaz das Feeling seiner Schützlinge.


Welchen Eindruck macht die Mannschaft?

Chernomaz: "Sie ist sehr konzentriert und bereit, loszulegen. Die

Jungs wissen, dass sie zu den Favoriten gehören und nehmen diese Rolle auch an.

Es wird sicher nicht einfach, denn an der Spitze bleiben ist etwas anderes, als

dort hin zu kommen. Unser Vorteil ist aber, dass wir 16, 17 Spieler haben, die

aus dem letzten Jahr wissen, welche Anstrengungen es benötigt, dieses Ziel zu

erreichen."


Also kein Grund zur Nervosität?

"Nein, warum? Ich wäre nervös, wenn wir letzten Sonntag gegen Mannheim

genauso gespielt hätten, wie zuvor in Hannover. Da waren wir nicht gut, das

habe ich dem Team auch gesagt. Die Reaktion war ein starkes Spiel gegen

Mannheim. Dieser Eindruck bleibt hängen, daran müssen wir anknüpfen."


Gegner Hamburg hat beide Vorrundenspiele in Frankfurt gewonnen. Droht da eine

Überraschung?

"Sicher ist das erste Spiel das Schlüsselspiel. Hier holt man sich das

Selbstvertrauen und den ersten Vorteil. Aber wir haben ja zuletzt Ende Dezember

zuhause gegen Hamburg gespielt. Seither ist soviel passiert. Ich glaube eher,

dass unser letztes Spiel in Hamburg noch frisch in den Köpfen ist."


Welche Stärken haben die Freezers?

"Sie stellen eine erfahrene Mannschaft mit zwei guten Torhütern, wobei mir

nicht so wichtig ist, welcher der beiden spielt. Sicher fehlt der eine oder

andere wichtige Spieler, aber dafür bekommen andere mehr Eiszeit und können

das nutzen. Es gibt in den Play-Offs immer wieder Teams, die ohne Druck spielen

können und überraschen. Wir müssen konzentriert spielen. Wenn die Faktoren

stimmen, kommt auch das Glück dazu. Ohne das geht es in den Play-Offs nicht."


(Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...