Letzter Viertelfinalist gesucht - Lebeau nicht nach Lausanne

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Nothing to lose"! Diese Parole hatte

Lions Trainer Rich Chernomaz nach der Heimniederlage gegen Berlin für Spiel zwei

in der Bundeshauptstadt ausgegeben. Nachdem die Lions bereits am Freitag vor

allem die ersten 30 Minuten die deutlich bessere Mannschaft stellten, durch

individuelle Fehler das Spiel aber mit 4:3 verloren hatten, minimierte man in

Berlin die Fehlerquote und gewann verdientermaßen mit 2:1. Nun folgt am

Dienstag, um 19:30 Uhr, das alles entscheidende Spiel um den Einzug ins

Viertelfinale. Dabei sehen sich beide Teams im Vorteil. Eisbären Trainer Pagé

spricht davon, dass seine Mannschaft auswärts viel besser spielt, als zu Hause.

Daher ist er überzeugt, dass auch das zweite Spiel in Frankfurt gewonnen wird.

Die Lions hingegen setzen auf den Heimvorteil und darauf, dass sie in beiden

Spielen besser waren. Schiedsrichter

des Spiels

wird übrigens Daniel Piechaczek sein, der die Serie Hamburg gegen Krefeld recht

souverän leitete.

 

Die Lions hoffen auf ein größeres

Zuschauerinteresse, als beim ersten Spiel, wo sich gerade einmal 5.800 Zuschauer

das so wichtige Spiel gegen Berlin ansahen. Überhaupt waren die Pre-Play-offs

nicht der Zuschauermagnet. Die Serie Hamburg gegen Krefeld wollten in Spiel eins

gerade einmal 8.392 Zuschauer sehen, für das Rückspiel im großen Krefelder König

Palast interessierten sich lediglich 4.694 Besucher.

 

In Berlin überzeugten die Lions durch

aggressives Spiel, vor allem in Unterzahl. Man ließ die Eisbären kaum zur

Entfaltung kommen, und schlug selbst in günstigen Momenten zu. Zweimal tauchte

Michael Hackert frei vor Ziffzer auf, zweimal bestätigte der Nationalspieler

seinen Ruf, als einer der sichersten Schützen im eins gegen eins. Neben Hackert bot Ian Gordon im Tor der Lions eine

starke Leistung und entschärfte 35 Schüsse und kam so auf eine

Wahnsinnsfangquote von 97%. 

 

Am Rande des ersten Spiels in Frankfurt

dementierte Klaus Hille (Spieleragent von Pat Lebeau) vehement, dass er mit dem

HC Lausanne gesprochen hätte. "Alles Quatsch", so Hille. "Lebeau hat einen

gültigen Vertrag in Frankfurt", so Hille weiter. Auf die Frage, ob er den noch

36-jährigen wo anders angeboten hätte, antwortete Hille, dass er ein schlechter

Agent wäre, wenn er nicht nach den Wünschen seines Spielers handeln würde.

Lebeau besitzt eine Option, und könnte, wenn er sie bis 31.03. zieht, die Lions

am Saisonende verlassen. Via Premiere Interview bestätigte Chernomaz, dass die

Lions mit Martin Reichel um ein weiteres Jahr verlängert haben. (Frank

Meinhardt)     


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter