Letzte Personalentscheidung der Lions gefallen – Wright muss gehen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Frust und die Enttäuschung über das frühe Aus in den Play-offs haben sich allmählich gelegt. Die Kabine der Frankfurt Lions ist jedenfalls geräumt, die letzten medizinischen Tests und Untersuchungen sind durchgeführt, und seit heute besteht auch definitive Klarheit, welche Spieler auch in der kommenden Saison das Trikot der Lions tragen dürfen und wer den Verein verlässt. Manager Norris bestätigte heute, dass Jamie Wright und John Slaney (Foto by City-Press) die Frankfurt Lions als Spieler verlassen werden. „Wright hat seit seiner Lizenzierung gut gespielt. Wir haben dennoch schon andere Pläne für die von Wright ausgefüllte Position, was nicht zuletzt auch wirtschaftliche Gründe hat“, so Norris. Wright kam vor zwei Jahren aus Düsseldorf und war einer der Topverdiener der Hessen. Hockeyweb erfuhr, dass Wright ein konkretes Angebot aus der DEL vorliegen hat und auch in der Schweiz umworben wird.

Für John Slaney fand Norris respektvolle Worte: „Er hat in den zwei Jahren sehr gut für uns gespielt. Slaney ist ein Vollprofi, der sich trotz seiner schweren Verletzung in den Play-offs in den Dienst der Mannschaft gestellt hat“. Dass er dennoch keine Zukunft als Spieler in Frankfurt besitzt liegt an der gesundheitlichen Situation. „Noch ist unklar, ob er 100% fit wird. Zudem wollten wir jünger werden auf dieser Position“, begründet Norris den Abschied. Vielleicht wird es aber auch nur ein Abschied als Spieler. Sollte Slaney nicht mehr spielen können, scheint er ein Kandidat auf die Position des Co-Trainers zu sein. Der bisherige Assistent von Rich Chernomaz, Clayton Beddoes, hat Frankfurt verlassen mit der Perspektive als Cheftrainer zu arbeiten. Naheliegend wäre Slaney zu installieren, da der 38-jährige Kanadier genau in das Anforderungsprofil der Löwen passt. Die Lions suchen einen ehemaligen Verteidiger, der hungrig auf den Job ist und über einen einwandfreien Charakter verfügt. „Vom Profil würde Slaney gut passen, keine Frage“, kommentiere Norris. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Slaney gut mit Chernomaz und Norris versteht, und als loyaler Zeitgenosse gilt.

Wie im Vorjahr werden die Frankfurt Lions den Beginn der Saisonvorbereitung in Füssen absolvieren. In Füssen werden auch die ersten Testspiele stattfinden, ehe es vermutlich ab 16.August Eis in Frankfurt geben wird. In der gleichen Woche soll auch eins von zwei Heimspielen während der Vorbereitung stattfinden. (Frank Gantert)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter