Letzte Kontingentstelle geht an Nathan Smith

Nach langen Verhandlungen können die Augsburger Panther nun
endlich Vollzug melden: Die zehnte und damit vorerst letzte
Kontingentstelle wird mit dem Mittelstürmer Nathan Smith
besetzt.
Smith spielte zuletzt für die Houston Aeros in der American Hockey
League und die Minnesota Wild in der National Hockey League.
Insgesamt absolvierte der Kanadier, der im Jahr 2000 von den
Vancouver Canucks in der ersten Runde gedraftet wurde, bereits 26
Partien in der höchsten nordamerikanischen Profiliga.
In seiner Vita stehen ebenfalls 528 Spiele in der AHL, in denen er
234 Punkte verbuchte. Smith, der 188cm groß und 94kg schwer ist,
gilt in Nordamerika als sehr zuverlässiger Zweiwegestürmer, der
absolute Führungsqualitäten hat. So bekleidete der Linksschütze in
der Saison 2007/2008 auch das Kapitänsamt bei Wilkes-Barre.
Larry Mitchell zeigt sich glücklich, dass nun auch der vorerst letzte Ausländer einen Vertrag
beim Deutschen Vizemeister unterzeichnete: „Nathan ist trotz seiner Größe sehr schnell
unterwegs und ein guter Schlittschuhläufer. In Nordamerika hat er sich den Ruf eines
Defensivspezialisten erarbeitet, der meistens Eiszeit gegen die Paradereihe des Gegners
hatte. Das macht ihn für uns wertvoll, ich werde ihm aber auch offensiv mehr Freiheiten
lassen, denn er hat auch in der Angriffszone enorme Fähigkeiten. Ich sehe Nathan als
Allrounder und absoluten Teamspieler. Er macht unseren Sturm noch ausgeglichener und
besser.“
Da diese Verpflichtung sehr kurzfristig realisiert werden konnte wird Nathan Smith über das
Wochenende noch einige Dinge in seiner Heimat klären und sich Anfang der kommenden
Woche auf den Weg nach Füssen machen, um dort sofort in den Trainingsbetrieb
einzusteigen. Ein Einsatz im Test gegen Rapperswil ist daher ungewiss.