Letang von Capla enttäuscht

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich wäre Alan Letang nach seiner schweren Erkrankung - Darmverschluss mit insgesamt sechs Operationen - gerne wieder für die Hamburg Freezers aufs Eis gegangen. Seit der Spielzeit 2004/05 schnürte der Verteidiger seine Schlittschuhe für die Norddeutschen und ließ die Freezers schon vor Weihnachten wissen, dass er sich fit genug fühlt wieder ins Training einzusteigen.

In einem ausführlichen Interview mit dem Hamburger Abendblatt legte der Publikumsliebling jetzt ganz offen dar, warum seine Rückkehr zu den Freezers scheiterte und warum er nach Nürnberg wechselt. "Ich wäre gern nach Hamburg zurückgekommen, wollte meine Karriere hier beenden. Aber ich konnte nicht länger mit einer Entscheidung warten, und da die Freezers sich nicht geäußert haben, war ich dankbar, dass Nürnberg mich zurückgeholt hat", so Letang gegenüber dem Abendblatt.

Zwar versteht der mittlerweile 32-jährige, dass die Hamburger in der derzeitigen Situation nach der Verletzung von Keeper Pelletier lieber einen Torhüter für die letzte Ausländerlizenz verpflichten wollen, aber die Art und Weise wie mit ihm umgegangen wurde, hinterließ Spuren: " Ich habe Geschäftsführer Boris Capla und Trainer Bill Stewart schon vor Weihnachten mitgeteilt, dass ich mich fit genug fühle, um wieder mit dem Team zu trainieren. Ich habe dann jede Woche mit dem Coach telefoniert und gefragt, wann ich kommen kann, und er hat immer gesagt, es sei noch nicht klar, wie die letzte Lizenz vergeben wird, und dass ihm deshalb die Hände gebunden seien. Ich habe dann am 10. Januar Capla angerufen und ihm gesagt, dass ich ein Angebot eines anderen Teams habe und bis zum 14. Januar wissen muss, ob die Freezers mit mir planen oder nicht. Er hat mir versprochen, sich spätestens am 12. Januar zu melden. Der Anruf kam nicht. Erst am 15. rief er an, da war es zu spät", so Letang weiter im Abendblatt.

" Ich habe das Gefühl, dass sie auf Zeit gespielt und gehofft haben, dass ich woanders unterkomme. Ich habe meinem Agenten immer gesagt: Hamburg ist meine erste Option, wir warten so lange wie möglich mit der Entscheidung. Nachdem Capla meiner Frau und mir am Krankenbett versprochen hat, die Lizenz für mich zu reservieren, hätte ich doch erwartet, dass man mir wenigstens die Gelegenheit gibt, mit dem Team zu trainieren, so wie es Nürnberg nun tut. So hätte ich mich schon vor Wochen auch für ein anderes Team anbieten können, und dann hätte ich mit den Freezers einen Vertrag für die neue Saison gemacht und in dieser Spielzeit woanders Spielpraxis gesammelt", wird Letang im Abendblatt zitiert.

Ob Letang nach dieser Spielzeit zu den Freezers zurückkehrt, steht indes noch offen. Wenn man sich seine Meinung über die Arbeitsweise von Geschäfstführer Boris Capla anhört, sind Zweifel angebracht: " Es tut mir Leid für die vielen Fans und auch meine Teamkollegen, die mich so unglaublich unterstützt haben. Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass Herr Capla so handelt. Es ist diese Unehrlichkeit und diese Art von Vertrauensbruch, die immer wieder dafür sorgt, dass Spieler nicht nach Hamburg wechseln. Und auch in der Kabine ist die Stimmung mies, weil niemand mehr volles Vertrauen zu diesem Manager haben kann. Das ist schade für die Freezers." (Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter