Leon Gawanke kehrt nach Kanada zurückVerteidiger nimmt am Trainingscamp der Manitoba Moose teil

Leon Gawanke spielte in der DEL bereits für die Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Leon Gawanke spielte in der DEL bereits für die Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der gebürtige Berliner wurde 2017 von dem Team aus der National Hockey League (NHL) in der fünften Runde gedraftet und spielte in der Saison 2019/20 in der American Hockey League (AHL) für die Manitoba Moose, wo er in 48 Spielen vier Tore und 22 Vorlagen erzielte. Die Eisbären und die Winnipeg Jets verständigten sich im September 2020 auf eine Leihvereinbarung für den Rechtsschützen, da zu diesem Zeitpunkt auf Grund der COVID-19 Pandemie noch nicht absehbar war, wann die nordamerikanischen Profiligen wieder in den Saisonbetrieb gehen werden. Teil dieser Vereinbarung war es, dass Gawanke nach Kanada zurückkehren wird, sobald die AHL oder die NHL ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Nachdem die AHL Ende des vergangenen Jahres bekanntgegeben hat, am 5. Februar 2021 mit der Saison 2020/21 zu beginnen, wird Leon Gawanke noch diese Woche nach Winnipeg fliegen und in der Folge am Trainingscamp der Manitoba Moose zur Saisonvorbereitung teilnehmen.

„Ich bin den Eisbären Berlin sehr dankbar, dass ich in den letzten Monaten hier trainieren und spielen durfte. Ich bin hier geboren und es war immer mein Jugendtraum, einmal für die Eisbären in der DEL zu spielen. Jetzt freue ich mich natürlich auf die neue Saison in Nordamerika. Die DEL hat ein sehr hohes Niveau und braucht sich vor der AHL nicht zu verstecken“, blickt Leon Gawanke auf die letzten viereinhalb Monate in seiner Heimatstadt zurück.

Für seinen Jugendverein absolvierte Gawanke die komplette Saisonvorbereitung und startete mit den Berlinern in die DEL Saison 2020/21. In den sechs Ligaspielen der noch jungen Spielzeit steuerte der Defensivspieler zwei Torvorlagen bei. Im November 2020 wurde der Berliner zudem erstmals ins Aufgebot der DEB-Auswahl berufen und spielte alle drei Länderspiele im Rahmen des Deutschland Cups, in denen ihm ebenfalls 2 Assists gelangen.

„Ich bin froh, dass Leon in Berlin war. Ich hatte gehofft, dass er die gesamte Saison für die Eisbären spielen kann. Es war aber klar, dass er zurück nach Kanada geht, wenn die Saison in Nordamerika wieder startet. In den vergangenen Monaten hat man gesehen, dass Leon zu den Top-Verteidigern Deutschlands gehört. Er hat hervorragende Offensivqualitäten und ich bin davon überzeugt, dass er das Zeug dafür hat, seinen Traum von der NHL zu verwirklichen. Wir danken ihm für seine Zeit bei uns und wünschen ihm natürlich viel Glück für die anstehende Saison“, resümiert Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Aufgrund dieser Personalentscheidung wird Eric Mik ab sofort wieder ins DEL Line Up der Eisbären rutschen. Der junge Verteidiger hatte am ersten Spieltag gegen Bremerhaven seinen bisher einzigen Einsatz in der laufenden Saison der höchsten deutschen Spielklasse. Die letzten Wochen verbrachte er in Weißwasser und spielte 18 Spiele für Kooperationspartner Lausitzer Füchse in der DEL2.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...