Leon Draisaitl sieht Straubinger Sieg Straubing - Mountfield 3:2 n.P.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen besonderen Besucher sah man am Freitag in Straubing. Mit Leon Draisaitl kam der jemals am höchsten gedraftete Deutsche in Diensten der Edmonton Oilers an den Straubinger Pulverturm. Er sah einen 3:2 (0:0, 0:2, 2:0, 1:0)-Sieg nach Penaltyschießen der Straubing Tigers über Mountfield Hradec Králové, den Club seines Vaters Peter Draisaitl.

Im Team von Peter Draisaitl aus der tschechischen Extraliga gibt es zwei Spieler mit DEL-Vergangenheit. Brian Ihnacak war mit dabei, Adam Courchaine nicht. Auf Straubinger Seite war es diesmal Stefan Loibl, der zusehen musste, dafür konnte Mike Connolly sein Debüt im Tiger-Dress feiern.

Im ersten Spiel der beiden Teams, die sich am Sonntag nochmal treffen, war das Auftaktdrittel kein Leckerbissen. Man sah beiden Mannschaften an, dass die letzten Wochen und Tage kein Zuckerschlecken gewesen sein müssen. Beide Mannschaften konnten wenige Offensivaktionen ins Eis malen. Auch die Handvoll Chancen im Überzahlspiel waren nicht das Gelbe vom Ei. Die beste Chance auf ein Tor hatte der Straubinger Ryan Bayda, der nur kann verpasste.

Das Mitteldrittel begann mit einem Dämpfer für die Hausherren. Zu einer laufenden Strafe aus dem ersten Abschnitt kam Sekunden nach Wiederbeginn eine zweite hinzu. So mussten die Tigers eine 3:5-Unterzahl bewältigen. Doch Karel Pilař nutzte das zur Führung für die Gäste. Allerdings war das Tor genau das, was das Spiel brachte. Nun lief es bei den Teams flüssiger und beide kamen zu brauchbaren Chancen. Während die Tschechen ihre Strafen nacheinander nahmen, holten sich die Straubinger ihre Strafen auf einmal ab. Colton Jobke und Mike Connolly gingen gemeinsam hinaus und wieder hieß es 3:5-Unterzahl. Diesmal war es Bohumil Jank, der die Scheibe mit einem „Laser“ im Netz unterbrachte. Wollte Straubing noch was holen, mussten sie sich jetzt noch ein Stück weiter strecken.

Dass die Niederbayern eine Kampfmannschaft sind, ist keine Neuigkeit. Auch heute mussten sie wieder ihre Tugenden zeigen und taten das. Die Straubinger arbeiteten füreinander und waren die spielbestimmende Mannschaft im Schlussabschnitt. Bis der Anschluss fiel, dauerte es nicht allzu lange. Connor James nutzte ein Powerplay und machte es damit richtig spannend. Ein Beweis für die Teamleistung war der Ausgleich. Youngster Mirko Höfflin konnte nach einer schönen Seitwärtsbewegung vollenden, auch die beiden Assists sind erwähnenswert, doch der Zungenschnalzer war das großartige Freiblocken von Sebastian Osterloh. Ohne diese Aktion wäre die Scheibe niemals in den Straubinger Reihen geblieben. 39 Sekunden vor der Sirene musste auch noch Straubings neuer Goalie Matt Climie sein ganzes Können zeigen und packte gleich zwei starke Paraden aus.

Da man auch heute keine Overtime gespielt hat, musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Hier tragen nur die Straubinger Blaine Down und Tommy Brandl.

Tore: 0:1 (21.PP2) Karel Pilař (Bohumil Jank), 0:2 (37.PP2) Bohumil Jank, 1:2 (46.PP) Connor James (Dylan Yeo, Maury Edwards), 2:2 (50.) Mirko Höfflin (Ryan Bayda, Connor James), 3:2 (60.) Blaine Down (GWP)

Schiedsrichter: Stephan Bauer, Rainer-Georg Köttstorfer; Linienrichter: Norbert van der Heyd, Stephan Waldner

Strafen: Straubing 14, Hradec Králové 10

Zuschauer 3.195


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter