Lener traurig über seine Entlassung : ”Hätte mir mehr Geduld erwartet”

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Sein erstes Engagement in Deutschland hatte sich Slavomir Lener erfolgreicher und wesentlich länger vorgestellt. Nachdem sein nun ehemaliger Arbeitgeber, die DEG Metro Stars, nach der knappen 5:4-Auswärtsniederlage gegen die Frankfurt Lions die Reißleine gezogen hatte, äußerte sich Lener für hokej.cz zu seiner Entlassung.

Für den Goldmedaillengewinner von Nagano war dies die erste Demission in seiner langen Trainerkarriere, weshalb er seine Verbitterung  über diese Entscheidung nur schwer zurückhalten kann. “ Das ist etwas Ungewohntes für mich, etwas Ähnliches ist mir vorher noch nie passiert. Selbstverständlich bin ich verbittert darüber, wie das in Düsseldorf gelaufen ist. Aber dagegen kann man nichts machen, auch so kann es im Eishockey gehen”

Das Wirken Leners hatten sich vor der Saison sowohl die DEG Metro Stars, als auch der Trainer selbst völlig anders vorgestellt. Nachdem er am Sonntagvormittag von seiner Entlassung unterrichtet wurde, überkam ihn die Traurigkeit darüber. Manager Nethery und die übrigen Verantwortlichen versicherten ihm, dass sie mit seiner Arbeit zufrieden seien und er ihre an ihn gestellten Erwartungen erfüllt habe, doch hätten lediglich die passenden Ergebnisse gefehlt. “Das waren so die üblichen Sätze. Im Moment bin ich enttäuscht, so habe ich mir das Alles hier natürlich nicht vorgestellt”, kommentierte Lener die Umstände seiner Entlassung.

Doch will Lener nicht als alleiniger Sündenbock für die zuletzt unzureichenden Auftritte der DEG dastehen und verweist auf die ständige Personalnot die ihn während seines zweimonatigen Engagements in Düsseldorf begleitete. “Wir wollten bessere Ergebnisse einfahren und in der Tabelle höher stehen, doch hatten wir andauernd Probleme mit verletzungsbedingten Ausfällen. Regelmäßig fehlten uns 3 bis 4 Spieler, die Mannschaft mussten wir dann so aufstellen, wie es nur irgend möglich war. “

Als sich das Lazarett zuletzt zu lichten begann, wuchs damit auch Leners Glaube an eine baldige Wende zum Guten. “Es stand die Länderspielpause bevor, in der wir uns alle zusammenraufen wollten, ich war davon überzeugt, dass wir dies auch geschafft hätten. Wenn die Mannschaft komplett ist, ist sie sehr stark. Endlich waren wir aus dem Gröbsten raus und dann kam dies. Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass mich die Entlassung  nicht frustriert “, klagt Lener, der jedoch wie er selbst sagt, schon seit geraumer Zeit eine Vorahnung hatte, dass das Szenario seiner Entlassung  eintreten könnte. “In Deutschland ist das etwas ganz Eigenes, der Druck ist riesig. Als Trainer fühlst du dich ständig gefährdet. Da verlierst du mal ein, zwei Spiele, und schon wird darüber spekuliert, ob nun etwas passiert. In der Vorbereitung haben wir zum Beispiel ein einziges Spiel nicht gewonnen, woraufhin gleich darüber diskutiert wurde, wie es mit den Trainern weitergehen soll”, beschreibt Lener die deutsche Eishockeyszene aus seiner Sicht.

Traurig stimmt ihn zudem auch, dass ihm seitens der DEG keine weitere Zeit eingeräumt wurde, um mit der Mannschaft zu arbeiten. “ Von der Vereinsführung hätte ich mir mehr Geduld erwartet. Selbstverständlich war ich mir über den Ernst der Lage bewusst, doch war ich nichtsdestotrotz davon überzeugt, dass wir es mit vereinten Kräften schaffen würden, einen Weg hin zum Besseren zu finden. Allerdings haben wir am Samstag verloren, was schlussendlich zu meiner Entlassung führte. Das ist schade.”

Über seinen Nachfolger, der wohl eher nur vorübergehend Lance Nethery heißen soll, will sich der 52 jährige keine Gedanken machen. Darüber zu urteilen, für wen sich die Verantwortlichen der DEG entscheiden werden, stehe ihm nicht zu. Er sei aber von der Qualität, die in der Mannschaft steckt ebenso überzeugt, wie auch davon, dass er die Mannschaft gut vorbereitet habe. “Der Erfolg wird sich einstellen“, prophezeit er entschlossen. Vom Eishockey will Lener in nächster Zeit erst einmal Abstand gewinnen, sich etwas Zeit lassen, um die für ihn völlig ungewohnte Situation der Entlassung  zu verarbeiten und den Kopf wieder frei zu bekommen. (ac - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter