Lektion zum richtigen Zeitpunkt
![Markus Jocher bleibt ein "Löwe"](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=frankfurt.gif)
Nach dem peinlichen Erstrunden Pokal Aus der Frankfurt Lions in Schwenningen ist der Ärger über das schwache Auftreten des Deutschen Meisters auch einen Tag danach noch nicht verflogen. „Wir sind keine Mannschaft, die einfach so, ohne Kampf und Einsatz ein Spiel gewinnen kann“, ärgert sich Manager Lance Nethery noch am Montagnachmittag. „Es war eine Lektion genau zum richtigen Zeitpunkt. Und zum Glück eine, die keine Punkte gekostet hat. Wir müssen lernen, dass jede Mannschaft gegen uns doppelt motiviert ist, weil wir Meister sind“, so Nethery weiter.
Der Zweitligist hatte am Sonntagabend mit 3:0 die Hessen aus dem Pokal geschossen, und sich für die nächste Runde qualifiziert. Schlimmer für die Lions noch, es war ein hochverdienter Sieg, der leicht hätte höher ausfallen können. Kein Lions Akteur stemmte sich gegen die Niederlage. Auch Testverteidiger Jon Coleman konnte das Aus nicht verhindern. Über seine Verpflichtung möchte Nethery gemeinsam mit Trainer Rich Chernomaz am Dienstag sprechen und entscheiden. „Coleman ist der einzige Kandidat auf der Verteidigerposition, den ich persönlich kennengelernt habe und den ich spielen und trainieren gesehen habe“, deutet einiges auf eine Verpflichtung des 29-jährigen US-Boy hin.
Mit weiteren Spielern steht Nethery ebenfalls in Kontakt, „ihr Nachteil ist, dass ich sie nicht spielen gesehen habe“, sucht Nethery einen Spieler, „der 100% zu uns passen muss“. Sollten sich die Lions gegen Coleman entscheiden, scheint nicht ausgeschlossen, dass man die wichtige Position neben Peter Ratchuk, der nach überstandenem Nasenbeinbruch am Dienstag wieder ins Training einsteigt, zunächst über das erste Punktspielwochenende frei hält, bis ein geeigneter Spieler gefunden worden ist. (Frank Meinhardt)