Lehoux und Lavallee die ersten Neuen

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Drei Tage nach der Lizenzerteilung durch die Ligenleitung haben die Verantwortlichen der Kassel

Huskies den Bereich Presse / Öffentlichkeitsarbeit personell neu besetzt. Ab sofort wird Dirk Strotta

als Pressesprecher in den Klub zurückkehren und als Ansprechpartner für die Medien zur Verfügung

stehen. "Nach dem letzten Play-Down-Spiel in Wolfsburg haben sich Joe Gibbs und ich getroffen und

schon damals war klar, dass ich nach einer Saison Pause wieder zu den Kassel Huskies zurückkehren

werde. Die letzten Wochen und Monate der Ungewissheit waren hart, doch mein Optitmismus hat

mich nicht verlassen. Ich bin sehr glücklich über die Lizenzerteilung, gerade für Kassels treue Fans.

Im Hinblick auf die neue Strukturen in der GmbH werde ich Joe durch meine Arbeit weiter

entlasten”, so der alte und neue Pressesprecher, der allerdings länger als eine Saison Pause machte.

Strotta ist 31 Jahre alt und betreibt eine Werbe- und Marketingagentur im nahen Baunatal. Durch die

Erstellung diverser Printmedien und in organisatorischen Bereichen unterstützte Strotta bisweilen das

Management. Dazu Manager Joe Gibbs in der gleichen Notiz: "Wir haben von meinem ersten Tag an

in Kassel zusammengearbeitet. Dirk unterstützt mich und es wichtig für die Huskies, dass er wieder

dabei ist." - Die personelle Zusammensetzung des Teams nimmt erste Formen an. Mit Rückkehrer

Kevin Lavallee und Guy Lehoux hat Manager Joe Gibbs die ersten Plätze in der neuen Verteidigung

besetzt. Nach Kapitän Tobias Abstreiter, Keeper Joaquin Gage sowie den Förderlizenzspielern

Manuel Klinge und Alexander Heinrich stehen somit sechs Spieler bei den Nordhessen unter Vertrag.

Guy Lehoux ist in der Liga kein Unbekannter. Der Franko-Kanadier wechselt von den Krefeld

Pinguinen an die Fulda und spielte vor seinem Engagement im Rheinland für die DEL-Klubs der

Nürnberg Ice Tigers (2000-2004) und der Schwenninger Wild Wings (1997-2000). Vor seinem

Wechsel nach Europa schnürte der Defensivverteidiger sieben Jahre lang seine Schlittschuhe für das

Farmteam der Toronto Maple Leafs in der AHL. Lehoux ist 33 Jahre alt (geboren am 19.10.1971)

und wurde in Disraeli (Kanada) geboren. 1991 wurde er von den Toronto Maple Leafs in der 9.

Runde gedraftet, spielte jedoch nie in der Eliteliga. Guy Lehoux ließ sich wie folgt zitieren: "Ich habe

lange gewartet und freue mich auf Kassel. Nach der positiven DEL-Entscheidung bin ich sehr froh,

dass es nun geklappt hat. Die Saison wird sehr schwer, doch mit harter Arbeit werden wir es

schaffen." Kevin Lavallee trug bereits in der vergangenen Saison in neun Spielen das Trikot der

Kassel Huskies. Dabei überzeugte der 23-Jährige (geboren am 12.12.1981 in Montreal), in der

Vorsaison mit Förderlizenz ausgestattet, durch engagierte Leistungen. Dadurch kam es nun zum

Vertrag in Kassel. Von den Straubing Tigers, die die Finalspiele der zweiten Bundesliga gegen den

EV Dusiburg verloren, wechselt der deutsche Verteidiger nach Nordhessen. Zwei Jahre spielte

Lavallee in der zweiten Bundesliga (Straubing), vorher arbeitete sich der Youngster kontinuierlich

über die Regionalliga (Augsburger EV) und die Oberliga (Amberg) nach oben, bis er den Sprung in

die DEL bei den Kassel Huskies schaffte. Kevin Lavallee: "Ich freue mich sehr, dass ich in der

kommenden Saison in Kassel spielen kann. Die neun Spiele der vergangenen Spielzeit waren ein

super Erlebnis. Hoffentlich kann ich langfristig im Trikot der Kassel Huskies auflaufen”, kommt auch

Lavallee in dieser Notiz zu Wort. - Der erste öffentliche Auftritt des Teams ist fest. Auf Einladung

des langjährigen Sponsors Kasseler Sparkasse werden vier Cracks den ungewohnten Gang in die

Sandgrube angehen. Angeführt von Kapitän Tobias Abstreiter werden die Youngsters Manuel Klinge

und Alexander Heinrich sowie Alexander Roth aus der Eishockey Jugend Kassel (EJK) ein Duell

gegen die Fußballer des KSV Hessen Kassel austragen. "Da bin ich natürlich dabei, das wird eine

Riesengaudi. Ich hoffe auf eine große und lautstarke Unterstützung unsere Fans," freut sich Kapitän

Abstreiter auf das Spielen im "Sandkasten" mitten in der Stadt. Start des Promispiels (4 gegen 4) ist

am 3. Juli um 14.30 Uhr auf der Beachvolleyball-Anlage auf dem Königsplatz. Der Eintritt ist frei.

Nach dem Spiel werden die Spieler für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...