Lean Bergmann wechselt in die NHLVon Mannheim nach Kalifornien

Lean Bergmann hat bei den San Jose Sharks einen Entry Level-Vertrag unterschrieben. (picture alliance / Monika Skolimowska / dpa-Zentralbild / ZB)Lean Bergmann hat bei den San Jose Sharks einen Entry Level-Vertrag unterschrieben. (picture alliance / Monika Skolimowska / dpa-Zentralbild / ZB)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sonderquoten für Spiel 2 der NHL Finalserie

Nachdem erst vor wenigen Monaten sein Wechsel aus Iserlohn nach Mannheim vermeldet worden war, steht nun weiterer Transfer an. Das NHL-Team von der Westküste der USA, das in diesem Jahr im Western Conference-Finale stand und dort den St. Louis Blues unterlag, verpflichtete den jungen Stürmer, weil die Verantwortlichen mit seiner sportlichen Entwicklung sehr zufrieden und natürlich auch seine Leistungen im Dress der Nationalmannschaft genau verfolgt haben. General Manager Doug Wilson sagt zu der Verpflichtung: "Lean hat sein Tempo und seine offensiven Fähigkeiten in den letzten Jahren - im Juniorenbereich in Schweden aber auch in der Deutschen Eishockey Liga - konstant weiterentwickelt. Dazu spielt er einen Power-Forward-Stil. Wir schätzen seine Einstellung und seine physische Spielweise und glauben daher, dass seine Art zu spielen sehr gut zu dem passt, wie wir spielen möchten. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn in unsere Organisation geholt haben."

Lean Bergmann setzt damit die Tradition deutscher Spieler bei den Sharks fort: Zuvor hatten bereits Marco Sturm und Christian Ehrhoff lange bei den Nordkaliforniern gespielt, auch Marcel Goc verbrachte einige Jahre dort. Dimitri Pätzold, Timo Pielmeier und Thomas Greiss hüteten zumindest kurz das Tor der Haie.

Vom Sommertraing der Adler ins Camp der Sharks

Neben seiner Zeit in Schweden sammelte der gebürtige Sauerländer auch im nordamerikanischen Juniorenbereich internationale Erfahrung auf höchstem Niveau, als er von der Saison 2015-2016 bis zu seiner Rückkehr nach Iserlohn im vergangenen Sommer für das USHL-Team Sioux Falls Stampede auf Torejagd ging. Dabei war Parker Tuomie, Sohn des neuen AEV-Coaches Tray Tuomie, im ersten Jahr sein Kapitän. Tuomie, der im Frühjahr seine ersten Länderspiele im Seniorenbereich für Deutschland bestritten hat, spielt derzeit für die Minnesota State University. Das Team aus dem US-Bundesstaat South Dakota hat namhafte NHL-Spieler wie die den Stanley Cup-Sieger T.J. Oshie, den hünenhaften Verteidiger Jamie Oleksiak oder Torjäger Thomas Vanek hervorgebracht. 

Lean Bergmann kann am Sommertraining seines Noch-Arbeitgebers Adler Mannheim teilzunehmen, wird dann aber Ende Juni zum Development Camp nach San Jose reisen. Welche Rolle dem Youngster im Anschluss von San Jose zugedacht wird, ist aktuell noch völlig offen. Durchaus denkbar ist vorerst auch ein Verbleib in Mannheim. „Natürlich freut es uns, dass deutsche Spieler im Blickfeld der NHL sind. Das zeigt, dass wir gute Spieler in der DEL haben. Ich bin aber der Meinung, dass Lean mit Blick auf sein Allround-Game ein weiteres Jahr in Deutschland guttun würde. Wir befinden uns mit San Jose in Abstimmung darüber, was das Beste für seine Entwicklung ist“, so Adler-Manager Jan-Axel Alavaara.

Sonderquoten für Spiel 2 der Finalserie


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...