Lean Bergmann wechselt in die NHLVon Mannheim nach Kalifornien

Lean Bergmann hat bei den San Jose Sharks einen Entry Level-Vertrag unterschrieben. (picture alliance / Monika Skolimowska / dpa-Zentralbild / ZB)Lean Bergmann hat bei den San Jose Sharks einen Entry Level-Vertrag unterschrieben. (picture alliance / Monika Skolimowska / dpa-Zentralbild / ZB)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sonderquoten für Spiel 2 der NHL Finalserie

Nachdem erst vor wenigen Monaten sein Wechsel aus Iserlohn nach Mannheim vermeldet worden war, steht nun weiterer Transfer an. Das NHL-Team von der Westküste der USA, das in diesem Jahr im Western Conference-Finale stand und dort den St. Louis Blues unterlag, verpflichtete den jungen Stürmer, weil die Verantwortlichen mit seiner sportlichen Entwicklung sehr zufrieden und natürlich auch seine Leistungen im Dress der Nationalmannschaft genau verfolgt haben. General Manager Doug Wilson sagt zu der Verpflichtung: "Lean hat sein Tempo und seine offensiven Fähigkeiten in den letzten Jahren - im Juniorenbereich in Schweden aber auch in der Deutschen Eishockey Liga - konstant weiterentwickelt. Dazu spielt er einen Power-Forward-Stil. Wir schätzen seine Einstellung und seine physische Spielweise und glauben daher, dass seine Art zu spielen sehr gut zu dem passt, wie wir spielen möchten. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn in unsere Organisation geholt haben."

Lean Bergmann setzt damit die Tradition deutscher Spieler bei den Sharks fort: Zuvor hatten bereits Marco Sturm und Christian Ehrhoff lange bei den Nordkaliforniern gespielt, auch Marcel Goc verbrachte einige Jahre dort. Dimitri Pätzold, Timo Pielmeier und Thomas Greiss hüteten zumindest kurz das Tor der Haie.

Vom Sommertraing der Adler ins Camp der Sharks

Neben seiner Zeit in Schweden sammelte der gebürtige Sauerländer auch im nordamerikanischen Juniorenbereich internationale Erfahrung auf höchstem Niveau, als er von der Saison 2015-2016 bis zu seiner Rückkehr nach Iserlohn im vergangenen Sommer für das USHL-Team Sioux Falls Stampede auf Torejagd ging. Dabei war Parker Tuomie, Sohn des neuen AEV-Coaches Tray Tuomie, im ersten Jahr sein Kapitän. Tuomie, der im Frühjahr seine ersten Länderspiele im Seniorenbereich für Deutschland bestritten hat, spielt derzeit für die Minnesota State University. Das Team aus dem US-Bundesstaat South Dakota hat namhafte NHL-Spieler wie die den Stanley Cup-Sieger T.J. Oshie, den hünenhaften Verteidiger Jamie Oleksiak oder Torjäger Thomas Vanek hervorgebracht. 

Lean Bergmann kann am Sommertraining seines Noch-Arbeitgebers Adler Mannheim teilzunehmen, wird dann aber Ende Juni zum Development Camp nach San Jose reisen. Welche Rolle dem Youngster im Anschluss von San Jose zugedacht wird, ist aktuell noch völlig offen. Durchaus denkbar ist vorerst auch ein Verbleib in Mannheim. „Natürlich freut es uns, dass deutsche Spieler im Blickfeld der NHL sind. Das zeigt, dass wir gute Spieler in der DEL haben. Ich bin aber der Meinung, dass Lean mit Blick auf sein Allround-Game ein weiteres Jahr in Deutschland guttun würde. Wir befinden uns mit San Jose in Abstimmung darüber, was das Beste für seine Entwicklung ist“, so Adler-Manager Jan-Axel Alavaara.

Sonderquoten für Spiel 2 der Finalserie


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter